Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Turngemeinde Veitshöchheim nimmt am Montag, 10. Januar Sportbetrieb mit nahezu allen Trainingsgruppen wieder auf - Karate noch Onlinetraining

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Turngemeinde Veitshöchheim nimmt am Montag, 10. Januar 2022 den Sportbetrieb nach den Weihnachtsferien wieder auf.

Alle Abteilungen starten nach den Ferien mit nahezu allen Trainingsgruppen.

Einschränkungen/Besonderheiten gelten für:

👉 Abteilung Fitness + Kraftsport

- außer Samstag.

- ab Mittwoch, 12.01.2022, auch wieder Vormittagsgruppe

👉 Abteilung Gymnastik & Step

👉 - „Vital-Gymnastik“ beginnt voraussichtlich ab 17.01.2022.

👉 - „Pilates“ und „Fitnesscocktail am Morgen“ startet später – Ankündigung folgt.

👉 Abteilung Handball

- Kindertraining freitags noch offen

👉 Abteilung Karate

- vorerst weiterhin Onlinetraining.

👉 Kurse:

👉 Zumba - Fortführung des bestehenden Kurses ab Montag 17.01.2022

👉 Hip-Hop - Neuer 10er Kurs ab Dienstag, 11.01.2022 (siehe dazu auch TGV-Internetseite und Veitshöchheim aktuell – erste Ausgabe)

Durch Abklicken vergrößern

Durch Abklicken vergrößern

Es gelten die aktuellen Regeln des Bayerischen Landessportverbandes vom 05.01.2022 (BLSV – Handlungsempfehlungen, Seite 3).  Möglicherweise werden die Regeln nach dem 12.01.2022 weiter angepasst.

Somit gilt: Zutritt zu den Sporthallen (ohne Symptome) für

  • - 2fach Geimpfte und Genesene mit Negativtest
  • - Geboosterte + 14 Tage ohne Testnachweis
  • - Kinder bis 14 Jahre ohne Impfung/bzw. Teilimpfung mit regelmäßiger Schultestung
  • - Geimpfte SchülerInnen 14-17 Jahre mit regelmäßiger Schultestung

(Bitte zu weiteren Details jeweils auch die Internetseiten der Abteilungen beachten)

Ruth Lehrieder, Vorstand Sport: "Unseren Mitgliedern sowie unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern wünschen wir einen reibungslosen Start in allen Trainingsgruppen. Zu Rückfragen stehen Euch/Ihnen unsere Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle, Eva Schif und Christine Küffner, jederzeit gerne zur Verfügung. Passen wir weiterhin gut aufeinander auf!"

Link auf Handlungsempfehlungen des BLSV (19 Seiten) - pdf.Datei

Kommentiere diesen Post