Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

TOP im Gemeinderat: Neuer Steg über den Main heißt "Höchheimer Mainsteg"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Räte in Margetshöchheim und Veitshöchheim sind sich einig

Die Gemeinde Margetshöchheim hat „Höchheimer Mainsteg“ als Namen für den neuen Mainsteg vorgeschlagen. 

Zur Debatte stand auch der Vorschlag von Jochen Müller auf "Hochheim", entsprechend der ersten urkundlichen Erwähnung Veitshöchheims im Schenkungsbrief des Bischofs Ainward aus dem Jahr 1097 als Pfarrei Hochheim (Anmerkung: 1098 erfolgte dann laut Chronik von Thomas Struchholz Seite 39 die erste urkundliche Erwähnung von "Höchheim").

Weiter wurde von einem Bürger der  Namensvorschlag "ZweiUferland-Steg" eingereicht mit dem Hinweis, dass der neue Steg eine enorme touristische Bedeutung habe, da er nun auch mit dem Rad befahren werden darf, was wiederum Voraussetzung für die staatliche Förderung Bayerns in Höhe von 3,1 Mio. Euro war.  Er verbinde nicht nur die im ZweiUferLand zwischen Zell und Zellingen liegenden Radwege auf beiden Seiten des Maines, sondern auch dessen Panoramwanderweg auf den Hängen über dem Maintal. Zudem würde der Name die touristische Bedeutung des Anfang 2017 gegründeten Touristik-Vereins ZweiUferLand hervorheben, zumal direkt am Fuß des Stegs auf Veitshöchheimer Seite sich die Geschäftsstelle des ZweiUferland-Vereins befindet.

Der Gemeinderat Veitshöchheim schloss sich dann aber einstimmig dem Vorschlag „Höchheimer Mainsteg“ der Gemeinde Margestshöchheim an.

Kommentiere diesen Post