Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Musikschullehrer Christopher Schneider präsentiert am 1. Februar live sein Master-Abschlusskonzert mit Eigenkompositionen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Christopher Schneider,Saxopon-Lehrer an der Sing- und Musikschule Veitshöchheim präsentiert live sein

Master – Abschlusskonzert

am 1. Februar

20.00 Uhr: "CS SAXOFON-QUARTET"

Die Abschlussprüfung zum Master of Music beinhaltet ein Konzert mit Eigenkompositionen.

Normalerweise finden diese Konzerte vor Publikum statt. Der Münchner Jazzclub Unterfahrt hat sich bereiterklärt, trotz Lockdown diese Konzerte für ein Publikum in einem Livestream zu ermöglichen. 

Mit seinem Programm "My Universe"' entführt Christopher Schneider das Publikum in die Tiefen seiner Biographie.

Der gebürtige Mainzer bildet in seinen Kompositionen prägende Stationen seines Lebens ab. So werden im Konzert nicht nur die Weiten des Alls und seiner vielfältigen Phänomene dargestellt, sondern auch seiner Leidenschaft für Popmusik und -kultur Tribut gezollt.

Um das Triumvirat von Melodik, Harmonik und Rhythmik in reinster Form zu vereinen, entschied er sich dafür, die Musik ausschließlich für sein Instrument, das Saxophon zu schreiben.

Um jedoch den Gefahren des Weltraums nicht allein entgegenzutreten, rekrutierte er für die aufregende Fahrt drei tapfere Mitstreiter: Anton Mangold am Alt-, Joe Reinhuber am Tenor- und Valentina Öfele am Baritonsaxophon helfen ihm dabei, den Weg zurück zum sicheren Heimathafen zu finden.

Mit seiner Crew, allesamt Weggefährten seiner Laufbahn, lässt er in seinen Werken die drei musikalischen Grundpfeiler im Saxophonquartett fusionieren.

Der Jazzclub Unterfahrt freut sich sehr, am 01. Februar ausgewählte Absolventen des Jazz Instituts der Hochschule für Musik und Theater München zu ihren Abschlusskonzerten begrüßen zu können: Matthias Zeindlhofer (Jazz Posaune) und Christopher Schneider (Jazz Saxophon).

Lassen Sie sich mitnehmen, auf eine Reise durch sein persönliches Universum.

WO?
YouTube-Kanal Unterfahrt:

Kommentiere diesen Post