Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Öffnung der Spielplätze auch in Bayern in Sicht - Bundesweit unterschiedlich geregelt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit dem 17. März 2020 sind auch in Veitshöchheim die Spielplätze wie hier in der Mainlände gesperrt, werden sie von Eltern und Kindern schmerzlich vermisst.  Von allen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus war die Schließung der Spielplätze laut "Der Tagesspiegel" vom 1.5.2020 (siehe nachstehender Link) wohl die in symbolischer Hinsicht gravierendste.

Angesichts der gesunkenen Ansteckungszahlen (sehr erfreulich auch in Stadt und Landkreis Würzburg: am Montag, 27.4. meldete die Mainpost hier 855 Corona-Infizierte, heute am Samstag 2.5. sind es 858, also nur drei mehr in knapp einer Woche) keimt in Deutschland Hoffnung auf ein baldiges Hochfahren von zentralen Teilen des öffentlichen Lebens auf.

Nach den jüngsten Beschlüssen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten sollen auch Spielplätze wieder öffnen können. Einen bundesweit einheitlichen Zeitpunkt gibt es aber nicht.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält die Umsetzung im Freistaat offen. „Wir werden nächste Woche den entsprechenden Fahrplan in Bayern machen“, sagte der CSU-Chef. Am Dienstag soll das bayerische Kabinett in München tagen. Bei Spielplätzen geht es laut Söder etwa darum, in welcher Form und wie gesichert Öffnungen umsetzbar seien ohne die Ansteckungsgefahr wieder zu erhöhen. „Der Spielplatz ist eigentlich nicht das Wichtigste, sondern wichtig ist, dass wir für Kitas und Schulen einen Weg finden“, betonte Söder.

Auch in Hamburg und Bremen will jeweils der Senat  am Dienstag über Lockerungen für Gottesdienste, Spielplätze und weitere öffentliche Orte entscheiden.

Keinen Beschluss gibt es bislang auch in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg, wann genau Spielplätze wieder öffnen dürfen.

In Mecklenburg-Vorpommern dürfen dagegen Kinder bereits seit Freitag wieder auf die Spielplätze, in Rheinland-Pfalz ab Sonntag.

In Berlin haben viele Spielplätze schon seit dem 30. April wieder geöffnet, erlässt jeder Bezirk dafür eigene Auflagen.

In Sachsen dürfen Spielplätze ab Montag, 4. Mai bei Einhaltung eines speziellen hygienischen Nutzungskonzepts nach Genehmigung durch die Kommune wieder benutzt werden. Auch Außensportstätten sind zur Nutzung wieder zugelassen, wenn Abstandsregeln und Hygienevorschriften eingehalten werden. 

In Hessen und Thüringen dürfen Spielplätze (sogar auch Musikschulen) unter Einhaltung von Hygienebestimmungen  ab Montag, 4. Mai öffnen, ebenso auch in Schleswig-Holstein

Details der Lockerungen will die Landesregierung Sachsen-Anhalts am Samstag beraten, sie sollen bereits am Montag in Kraft treten.  Auch das Saarland beschließt die genauen Details heute am Samstag.

In Niedersachsen greifen die Lockerungen wie Spielplatzöffnung erst zum Mittwoch, 6. Mai. Hier wird auch Freizeitsport wie Tennis mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern erlaubt.

(Angaben laut ZDF-Online)

Kommentiere diesen Post