Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Trotz Corona-Krise: EISHÖCHHEIM am Sonntagnachmittag (26.4.) geradezu von Besuchern überschwemmt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

So als ob es die Corona-Krise nicht gebe, ist Veitshöchheim heute Nachmittag bei strahlend blauen Himmel ein Besuchermagnet. Nicht nur der Hofgarten war überlaufen. Auch in den Altortstraßen bildeten sich vor den Eisverkaufsstellen lange Schlangen wie im Bild oben vor dem Escavinum in der Kirchstraße, machte Veitshöchheim seinem Ruf als Eishöchheim (treffend illustriert auf der Karte links durch den örtlichen Maler José Sanchez) alle Ehre.

Der einzige Unterschied zu Hochtagen in sonstigen Jahren: Die Eisfreunde hielten sich wie auf dem Foto vor dem Eis Stephan-Laden in der Bahnhofstraße weitgehend an den Corona-Abstand. Masken, die ab morgen Pflicht sind, sah man fast keine.

Sehr diszipliniert ging es auch vor dem zweiten Verkaufsstand von Eisstephan in der Mainlände an der Ecke zur Unteren Maingasse zu. Hier versperrten die Eiskunden im Gegensatz zu früher nicht die Durchfahrt der Mainlände, sondern stellten sich auf dem Fußweg der Mainuferpromenade an.

Die Eisfotos wurden um 15.30 Uhr aufgenommen.

Um 17.00 Uhr waren dann wie hier im Rathausinnenhof sowie wie unten im Hofgarten noch immer viele Leute unterwegs zum Eisschlecken oder um sich zu sonnen.

Kommentiere diesen Post
H
Wieso sollten die Leute auch Masken tragen? Weder auf er Straße noch beim Eis Straßenverkauf sind diese Pflicht sondern nur im ÖPNV oder im Laden.
Antworten
D
Falsch: Die Maskenpflicht beginnt bereits laut BayStMI im Wartebereich