Einrichtung einer Plattform CORONA-HILFE VEITSHÖCHHEIM?
www.veitshoechheim-blog.de erreichte über das Kontaktformular gerade eine Anfrage, ob nicht, unter Hinweis auf die Facebookgruppe corona Hilfe würzburg (siehe nachstehender Link), das auch für Veitshöchheim ins Leben gerufen werden könnte.
Die Anfragende wohnt im Birkental und ist noch neu in der Gegend. Daher habe sie nur die Information, dass viele ältere Menschen im Birkental leben, die auch kein Internet haben.
"Veitshöchheim hilft", so sagt sie, sei mit den neuen Medien nicht so verknüpft, wie man es sich wünschen würde, da man ja das bisher abgelehnt habe. Derzeit sitzt die junge Mutti mit ihren kleinen Kindern daheim. Sie möchte aber helfen, da sie sich nicht sicher sei, ob in diesen chaosverbreitenden Medienspektakel an die Menschen gedacht wird.
Ihr würden schon 1- 2 Kontakte reichen, denen sie helfen könnte (Einkauf, Besorgungen zur Apotheke etc.). Es wäre für sie kein großer Aufwand, diese Besorgungen in ihren Alltag mit einzubauen.
Gerne gebe ich ihr Anliegen an alle EDV-Freaks weiter: Wer kann eine solche moderierte Internet-Plattform mit den Rubriken "Ich möchte helfen", "Ich benötige Hilfe" und "Ich biete Kinderbetreuung" einrichten?
Zur Risikogruppe zählen aber besonders auch ältere Menschen, wovon die meisten sicher nicht bei Facebook registriert sind und von einer solch tollen Gruppe nichts mitbekommen. Wie kann man diese Menschen erreichen und Hilfe anbieten? Flugblätter im Briefkasten, Hinweiszettel im Hausflur, ...?
Vielleicht wäre dies auch etwas für die Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim, Hilfestellung durch eine Anzeige auf der Titelseite des gemeindlichen Mitteilungsblattes anzubieten, das ja an alle Haushalte im Ort geht.
#CoronaCare Würzburg hilft sich
Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend den Alltag der Menschen in Würzburg ein. Wir möchten die Möglichkeit für eine moderierte Plattform bieten, um Hilfesuchende und Helferinnen und Helfer zu...