Veitshöchheim hat die Fastnacht gerockt: Für Ministerpräsident Markus Söder die bislang beste Sendung
Die Live-Übertragung von Fastnacht in Franken im Bayerischen Fernsehen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Deutschlandweit haben insgesamt 3,81 Millionen Zuschauer eingeschaltet. In Bayern verfolgte fast jeder zweite Fernsehzuschauer die vierstündige Sendung (nachstehend ein Link auf Video der Kult-Sendung) .
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schwärmte bei der Aftershowparty nach der BR-Fernsehsitzung in den höchsten Tönen: "Trotz Überlänge war keine einzige Minute dabei, die nicht top war. Heute war jeder Künstler bei seinem Leistungslimit noch einmal ein Stückchen drüber. Es war allererste Sahne. Das hier kann niemand toppen."
Auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner attestierte "sensationell, Spitzenklasse".
(siehe nachstehender Link auf After-Show-Video)
Der künstlerische Leiter der Sendung und FVF-Ehrenpräsident Bernhard Schlereth aus Veitshöchheim war denn auch nach einer sehr anstrengenden Woche mit langen Nächten besonders stolz auf die Künstler und auf das Team des BR.
Seit dem Brexit gilt Veitshöchheim in Bayern als der geografische Mittelpunkt der Europäischen Union. Für das ARD-Morgenmagazin Grund genug, dieses Jahr im Sommer aus Veitshöchheim über die Fußball-Europameisterschaft zu berichten. Reporter wird – wie schon zur WM – wieder der Moderator und Entertainer Yared Dibaba sein. Um Veitshöchheim schon mal vorab kennenzulernen, kehrte der Norddeutsche bei der Fastnachts-Sitzung ein und sang in der After-Showparty mit dem Publikum das Frankenlied mit einer plattdeutschen Strophe. Darüber berichtet der "Fischkopp" am nächsten Dienstag im Moma.
Fastnacht in Franken 2020 : Fastnacht in Franken 2020 - After-Show-Party
Die Show der Fastnacht in Franken ist vorbei, doch die Feier geht noch weiter.
Link auf After-Show-Party-Video (16 Min.)
Fastnacht in Franken 2020 : Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken in Veitshöchheim
"Fastnacht in Franken" - das ist DIE Kultsendung im BR Fernsehen. Bekannt für bissigen Humor, freche Franken und Sprüche, die die Lachmuskeln strapazieren. Auch dieses Mal waren zahlreiche Promis...
Link auf Fernsehsitzung (239 Minuten)
Immer wieder im Blickpunkt der Kameras der Veitshöchheimer Bürgermeister Jürgen Götz mit Gattin Julia am Tisch des gutgelaunten Ministerpräsidenten, der hier mit "Schnapsbrenner" Michl Müller auf die Fränkische Fasenacht anstößt.
Söder stimmt hier zusammen mit dem Bürgermeister voller Begeisterung ein in das Lied des Karlstädters Sängers und Musikers Matthias Walz "Shalalalala, Riesengaudi in Veitshöchheim, wir feiern heut die ganze Nacht". Der alle mitreißende, phänomenale Auftritt von Walz wird vom Publikum mit stehender Ovation, Zugaberufen und Begeisterungspfiffen honoriert (nachstehend Link auf Video).
Ihren großen Auftritt hatten auch die Tänzerinnen der Tanzsportgarde Veitshöchheim, hier im Bild als tanzende Nonnen (aus Sister Act) bemi Auftritt der Amorbacher Klostersänger.
Auch beim Auftritt des Kabarettisten Michl Müller wirbelten sie über die Bühne, als dieser als krönenden Abschluss mit seiner eigens für diese Session komponierten Faschingshymne "Einmal im Jahr bleibt die Welt stehen und dann ist Fasching, Fastnacht, Karneval. Überall - ob in Mainz, Veitshöchheim, Aachen, Köln oder Düsseldorf am Rhein" den Saal zum Beben brachte.
Zum ersten Mal kam gegen Schluss der Sendung auch der brasilianische Karneval nach Veitshöchheim. Auch beim Samba-Medley mit Viva Voce setzten sich die Tänzerinnen der TSGV ganz toll in Szene.
Zwei TSGV-Nonnen begleiten auch die beiden Fürther Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau, als diese als Papst Benedikt und Papst Franziskus auf der Suche nach bayerischem Leberkäs noch einmal zurück auf die Bühne kommen.
Der Höchberger Bauchredner Sebastian Reich überrascht und begeistert zugleich seine große Fangemeinde nach seinem Vortrag mit der propperen Nilpferddame Amanda mit einer neuen Figur an seiner Seite, dem Marzipan-Glücksschwein „Pig Nick“.
Fastnacht in Franken 2020 : Sebastian Reich mit Amanda
"Amanda: Valentinstag ist wie Silvester. Die einen lassen's krachen, die anderen sitzen alleine vorm Fernseher. Valentinstag, Zeit der Geschenke! Was bekomme ich?"
Höchst originelll die Verkleidung als Würzburger Brückenheilige von Frankens Weinbaupräsident Artur Steinmann und seinem Geschäftsführer Hermann Schmitt, während die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer beim Countdown von Irina Hanft interviewt wird.
Im Countdown des BR vor der Fernsehsitzung ist auch die Narrenschar des Veitshöchheimer Carneval-Clubs am EU-Mittelpunkt eingeblendet.
Nachstehend einige Links auf weitere Medienberichte von der Fernsehsitzung:
Sehr positiv berichtet Mainpostreporter Achim Muth über die Kultsendung "Wie ein Glockenschlag von Big Ben".
Kritischer setzt sich dagegen der Münchener Merkur mit einzelnen Beiträgen auseinander: "Fehlt der Biss? Einer bleibt am Fasching in Veitshöchheim verschont."
'Fastnacht in Franken': Wie ein Glockenschlag von Big Ben
Fastnacht in Franken: Veitshöchheim ist nicht nur der Mittelpunkt der EU, sondern für einen Abend auch das Zentrum der Narrenwelt: Michl Müller brennt Schnaps, Peter Kuhn ist lieber bekloppt als...
https://www.sueddeutsche.de/bayern/fastnacht-in-franken-2020-bilder-1.4799127
'Fastnacht in Franken': Söders neue Leichtigkeit des Seins
Was ist nur mit Markus Söder los? Politisch steht er nach jüngsten Umfragen so gut da wie nie, und jetzt scheint dem bayerischen Ministerpräsidenten auch noch die fränkische Fastnacht zu gefall...
'Fastnacht in Franken': Wer war Ihr Favorit?
'Fastnacht in Franken' 2020 ist Geschichte - und jetzt sind Sie dran: Welcher Auftritt des Faschings-Highlights hat Ihnen am besten gefallen? Stimmen Sie bei uns ab!
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Fastnacht-in-Franken-Wer-war-Ihr-Favorit;art736,10405919
'Fastnacht in Franken' bleibt beliebt: Wieder tolle TV-Quote
Die Mischung aus Büttenreden, Klamauk, Musik und Tanz kommt beim Publikum an. Die Live-Prunksitzung aus Veitshöchheim sahen mehr Zuschauer als im vergangenen Jahr.
Auch eine Fliege kann eine subtile Botschaft sein
Eine Eiskönigin, eine Kaiserin und ein Ministerpräsident als, nun ja, Ministerpräsident: Mit ihren Kostümen wollen Politiker in Veitshöchheim meist etwas aussagen. Nicht immer gelingt das.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/fastnacht-in-franken-2020-bilder-1.4799127
Alle Fotos Screenshots von der BR-Sendung von Dieter Gürz