Kolpingsfamilie Veitshöchheim lädt am 27. Oktober 2019 zum 2. Herbstmarkt in den Mainfrankensälen mit 42 Ausstellern ein
Ein Riesenerfolg war im Vorjahr der Herbstmarkt, den die Kolpingsfamilie Veitshöchheim erstmals im modernen und repräsentativen Ambiente der Mainfrankensäle mit 55 Ausstellern veranstaltete, der bei den 1.700 Besuchern sehr gut ankam.
Dies bestärkte den nur rund 50 Mitglieder zählenden Verein heuer erneut
am Sonntag, 27. Oktober von 11 bis 17 Uhr
einen Herbstmarkt an gleicher Stelle zu veranstalten.
Bislang haben sich bei Gerdi Möller 42 Aussteller aus Unterfranken, Mittelfranken, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg und Nordhessen und angemeldet, davon neun aus Veitshöchheim:
- Sylvia Will (Mosaik für Haus und Garten),
- Ursula Petersen (Schmck und Kunstobjekt aus selbst gewickelten Perlen mit Vorführung),
- Christine Scharnberger-Martin (Gehäkeltes für Babys, Kuscheltiere, Schühchen, Schmuck),
- Monika Buhla (Karten, Geschenktüten, Tragetaschen),
- Alexandra Hartmann (gestrickte Socken),
- Elisabeth Kilian (Liköre, Marmelade, Kräuteressig, Genähtes),
- Gerdi Möller (Nachhaltiges: Bienenwachstücher, Spülherzen, Waschhandschuhe, Handarbeiten),
- MoMo-Kreativkreis (Querschnitt durch das Jahr) und
- Kornelia Frensel (arbeitet am Spinnrad).
Einige Hobbykünstler und Aussteller sind auch vor Ort aktiv. So gibt es einen Trommelworkshop, eine Glasperlenwickel-Vorführung, eine Spinnrad- und eine Korbmacher-Vorführung.
Grußwort Bürgermeister Jürgen Götz
Liebe Veitshöchheimerinnen und Veitshöchheimer, liebe Besucher,
der diesjährige Herbstmarkt der Kolpingsfamilie ist auch in diesem Jahr ein Höhepunkt im letzten Viertel des Jahres.
Ich freue mich sehr, dass wieder zahlreiche Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler aus ganz Unterfranken und darüber hinaus eine Vielzahl an Dekorationen für Haus und Garten, Handarbeiten, Schmuck und Bilder bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten präsentieren und somit einen Einblick
in ihr Können und ihre Handwerkskunst erlauben.
Initiiert und auch organisiert wurde der Markt von der Kolpingsfamilie Veitshöchheim, die in den vergangenen 27 Jahren ihres Bestehens schon verschiedene andere Märkte dieser Art z.B. im Haus der Begegnung oder im Bacchuskeller, veranstaltet hat.
Den Ausstellern und Akteuren, den Engagierten und Helfern gilt mein herzliches Dankeschön für dieses herausragende Engagement!
Dem Herbstmarkt und unserer Kolpingsfamilie als Veranstalter wünsche ich einen guten Zuspruch und reges Interesse, sowie allen Bürgerinnen und Bürgern und unseren Gästen unterhaltsame und frohe Stunden beim Gang entlang der Stände.