Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Mit Mnemotechnik zum Spitzengedächtnis - 100 interessierte Besucher in der Aula des Gymnasiums

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

 

Schnell und langanhaltend Zahlen, Daten und Fakten im Gedächtnis verankern und sie jederzeit vollständig wieder abrufen können - wer möchte das nicht? Erstaunlicherweise ist dies gar nicht so schwierig, wenn man nur die richtigen Techniken kennt!

In der letzten Woche war Laila Matejka auf Einladung des Elternbeirats  am Gymnasium Veitshöchheim zu Gast und referierte über Mnemotechniken, also über Methoden und Techniken zu schnellerem, effektiverem und erfolgreichem Lernen (auf dem Foto links stellt Onika Saul vom Elternbeirat die Referentin vor).

Und obwohl parallel zu dieser Veranstaltung die Sportlerehrung der Gemeinde stattfand, fanden sich knapp 100 interessierte Besucher in der Aula des Gymnasiums ein. Keiner hätte zu Beginn des Vortrages geahnt, welches Wissen er in nur 90 min lernen würde.

Aber tatsächlich, nach anderthalb Stunden konnten alle Anwesenden, ob acht oder 80 Jahre alt, die ersten zehn Elemente des Periodensystems, sowie die zwölf letzten Präsidenten Amerikas seit 1953 rauf – und runterbeten. Und dies alles, ohne mühsam zu pauken. Stattdessen mit lachenden Gesichtern, Spaß und überraschend hohem Tempo.

„Egal welche Unterrichtsinhalte gelernt werden müssen, mit Mnemotechniken funktioniert dies wesentlich leichter und schneller als mit althergebrachtem Auswendiglernen“, so Laila Matejka. "Außerdem" so die Referentin, "vergisst man das Gelernte nicht einfach wieder, sondern kann über Wochen, Monate und sogar Jahre darauf zugreifen." Dabei verwies sie auf Aristoteles, der in der Antike mehrere Stunden frei sprechen konnte und sich dabei der Loci-Methode bediente, also der Verankerung von Wissen an Orten.

Was Aristoteles gelang, können wir schon lange, dachten sich eine Schülerin und ein Schüler an diesem Abend. Sie hatten in der Vergangenheit offensichtlich bereits mit Laila Matejka trainiert, denn sie konnten vor allen Anwesenden mit großartigen Gedächtnisleistungen brillieren und Inhalte vortragen, die sie vor Monaten gelernt hatten.

Wer nun traurig ist, diesen spannenden Vortrag verpasst zu haben, sei getröstet. Laila Matejka und ihr Team der Villa Intelligentia sind regelmäßig mit ihren Workshops Megagedächtnis, Logo!Kids, Mathe-Magie, Konzentrationsprofi und Exit Game im Ferienprogramm der Gemeinde zu Gast.

Und wer nicht so lange warten möchte, findet sicherlich etwas Geeignetes im Seminarprogramm der Villa Intelligentia, nicht weit von hier, in Roßbach bei Bad Brückenau (Näheres siehe nachstehender Link).

Text und Fotos zugesandt von Kerstin und Nina Hadamek

Kommentiere diesen Post