Der Freitag ließ beim Weinfest im Rokokogarten keine Wünsche offen
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_b0e26b_05-schlossblick-0.jpg)
Urgemütlich zu ging es am Freitag, dem ersten Tag des bis einschließlich Montag gehenden Weinfestes im romantischen Ambiente des Veitshöchheimer Hofgartens, der sich von seiner schönsten Seite zeigte.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_acd162_03-gaeste-00g.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_2101cd_03-gaeste-02.jpg)
Besonders in den Abendstunden herrschte durch Illumination eine tolle Atmosphäre, erstrahlten Schloss und Bäume in der Fasanenallee in stimmungsvollen Licht.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_2bfbc7_05-schlossblick-2.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_73450a_01-musikverein-3.jpg)
Eine offzielle Eröffnung durch den Bürgermeister mit Fränkischer Weinkönigin und der örtlichen Bacchus-Symbolfigur gab es dieses Mal nicht. Dafür kamen ab 18 Uhr drei Stunden lang alle Blasmusikliebhaber auf ihre Kosten, als der Musikverein unter der Leitung von Stefan Wagner mit einem höchst abwechslungsreichen durch Märsche und Polkas angereicherten konzertantem Programm aufspielte.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_4b83ca_01-musikverein-6.jpg)
So präsentierte das Blasorchester auch die meisten beim Frühlingskonzert in den Mainfrankensälen einstudierten Stücke wie den "Bozner Bergsteigermarsch", eine Auswahl ausdruckstarker Melodien aus der berühmten Rockoper "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber, Melodien aus dem Musical "Der König der Löwen" wie "Can You Feel the Love Tonight", Ron Godwins schwungvolle Titelmelodie "Miss Marple" bis hin zu "Italo-Oldies-Medley" mit Schlagern wie Azzuro, Mamma Maria, L'Italiano und Volare und Oldiesmelodien, so von Tom Jones "Help Yourself" und "Delilah" und von Neil Diamond "Song Sung Blue".
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_e99d1f_01-musikverein-5.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_3340b4_03-gaeste-00c-pfarrer.jpg)
Von den Klängen des Musikvereins sichtlich verzaubert war auch Pfarrer Robert Borawski, als er auf dem Foto Bürgermeister Jürgen Götz begrüßte.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_aed748_02-bedienungen-1-feiler-bgm.jpg)
Das Ortsoberhaupt konnte sich zusammen mit den vier das Weinfest ausrichtenden Vereinen Turngemeinde, VCC, Tanzsportgarde und Sportverein darüber freuen, dass Eröffnungstag zu vorgerückter Stunde die über 1.000 Plätze belegt waren.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_c4fe71_06-ueberblick-1.jpg)
Der wundervolle Hofgarten war mit seinen Seen und Wasserspielen, bereits von 1987 bis 1996 Austragungsort eines Weinfestes, das im Jahr 2015 nach 19 Jahren Pause eine Neuauflage erlebte, die inzwischen schon fast wieder zur Tradition geworden ist.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_13243c_04-staende-03-tgv-1.jpg)
Die Gäste konnten sich über ein reiches Sortiment an edlen Tropfen freuen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben, (im Bild dargeboten von der Turngemeinde) und sich dabei begeistern lassen von den unterschiedlichen Rebsorten und Qualitätsstufen, von den geschmacklichen Unterschieden der verschiedenen Lagen - sowie vom Können der Winzer und Weinbaubetriebe, die diese schönen Weine bescheren.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_19b388_02-bedienungen-2-tsgv-1.jpg)
Im Bild servierten die beiden Vorsitzenden der Tanzsportgarde die Erzeugnisse der Weingüter Hessler (Veitshöchheim), Blaß (Erlabrunn), Keller (Güntersleben) und des Staatliche Hofkellers (Würzburg). Schoppen gibt es schon ab drei Euro. Der fränkische Sommer-Klassiker, die 0,25l „Weinschorle“ und ein spritziger fränkischer Secco sind ebenfalls vertreten.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_edd498_04-staende-02-svv-2.jpg)
Das Bierzapfen ist die Domäne des Sportvereins.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_90f7cd_04-staende-04vcc-1.jpg)
Die fleißigen Helfer der vier das Weinfest ausrichtenden Vereine gaben sich in ihren Ständen alle Mühe, die Gäste nicht nur mit exzellenten Weinen und Bier vom Fass und sonstigen Getränken zu verwöhnen. Für das leibliche Wohl gibt es auf dem Fest auch eine große Speisenauswahl.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_7deadd_04-staende-04vcc-2.jpg)
So waren am ersten Abend beim VCC Schupfnudeln und Schnitzel mit Pommes die Renner. Gefragt war beim VCC auch Pulled Pork.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_4e3c66_04-staende-02-svv-1.jpg)
Heiß her ging es in der Hütte des SVV hinter dem Holzofengrill, wo der Bratwurstgriller bei Temperaturen von an die 45 ° mächtig ins Schwitzen geriet.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_4c9798_04-staende-03-tgv-2.jpg)
Daneben bietet die Küche an allen vier Tagen auch fränkische Spezialitäten von kalten Gerichten über Flammkuchen (im Bild links von der Karateabteilung der TGV serviert), Blaue Zipfel, Wildschweinbeisser, bis hin zum Sonntagsessen „Schweinenackenbraten“ mit abwechslungsreichen Beilagen.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_392c82_04-staende-01-tsgv-1.jpg)
Und auch die kalten Gerichte der Tanzsportgarde wie Obatzter, Käsewürfel oder die belegten Laugenstangen erfreuten sich einer regen Nachfrage.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_052a19_04-staende-00.jpg)
An der Kaffeetheke locken am Samstag und am Sonntag vielerlei hausgemachte leckere Kuchen und an allen vier Tagen Pfeffernüsse (im Bild) für zwischendurch.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_ca1307_02-bedienungen-3.jpg)
Diese fließigen Helfer hatten sich ihr Essen redlich verdient.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_d85bfb_03-gaeste-00d.jpg)
Kein Wunder, dass die Gäste unter schattigen Bäumen der Fasanenallee inmitten des Hofgartens sitzend bei all den bei edlen Frankenweinen und fränkischen Spezialitäten sowie dem herrlichen Blick aufs Schloss und das traumhafte Gartenambiente zu strahlen anfingen.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_a23f52_03-gaeste-00e.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_759f2f_03-gaeste-00f.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_da8911_03-gaeste-03.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_2ee6b6_03-gaeste-01.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_ad8224_03-gaeste-04a.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_7a7b23_03-gaeste-05.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_943b40_03-gaeste-06.jpg)
Eigens zum Weinfest aus Braunschweig angereist waren diese Dame mit Tochter und Freundin.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190727/ob_7121a8_06-ueberblick-3.jpg)
Für musikalische Unterhaltung sorgen an den weiteren Tagen Charly Neuland aus Güntersleben am Samstagabend. Den Festsonntag umrahmen die Jagdhornbläser am Vormittag und die Big Band „B27“ der Sing- und Musikschule am frühen Abend.
Die weitern Öffnungszeiten des Weinfestes sind am Samstag von 15 bis 23 Uhr, am Sonntag von 10 bis 23 Uhr und am Montag von 17 bis 23 Uhr.
![Weinfest im Veitshöchheimer Hofgarten: Volles Haus auch am Samstagabend - Veitshöchheim News](https://image.over-blog.com/NZjLAHzbSQfLG7aJe8FMb6TOZ8c=/170x170/smart/filters:no_upscale()/image%2F1394268%2F20190727%2Fob_5a5a5a_02-gaeste-05.jpg)
Weinfest im Veitshöchheimer Hofgarten: Volles Haus auch am Samstagabend - Veitshöchheim News
Alle Plätze belegt waren am Samstagabend beim Weinfest im Hofgarten. Schon um 18 Uhr mussten Gäste, die zu viert einen Platz nicht gerade neben der Musik suchten, unverrichteter Dinge wieder von ...