Gäste-Haus am Schlosspark mit 7 Zimmern und 16 Betten heute offiziell in der Oberen Maingasse in Veitshöchheim eröffnet
Leo und Ellen Konschu eröffneten heute offiziell ihr in der Oberen Maingasse 20 in nächster Nähe zum Main und zu den Mainfrankensälen liegendes Haus zum Schlosspark mit sieben Zimmern und 16 Betten. Gekommen war zur Eröffnung auch Bürgermeister Jürgen Götz, um dem Ehepaar mit der Übergabe des Veitshöchheim-Posters zu gratulieren, ihm für die Erweiterung des Betten-Angebotes der Fremdenverkehrsgemeinde Veitshöchheim zu danken und für den geschäftlichen Erfolg alles Gute zu wünschen.
Schließlich spielt der Fremdenverkehr im Weinort Veitshöchheim eine große Rolle, ist durch Rokokogarten, die Personenschifffahrt auf dem Main, das Veranstaltungs- und Tagungszentrum Mainfrankensäle und die den Fluss erlebbar machende, attraktiv gestaltete Mainuferpromenade in der Perle am Main zu jeder Jahreszeit etwas los (siehe dazu auch den nachstehenden Link auf die Veitshöchheim-Seite des Tourismusverbandes Franken).
Veitshöchheim - Tourismusverband Franken
Nur etwa 7 km nördlich von Würzburg liegt Veitshöchheim, ein beschaulicher, aber weithin bekannter Ort, aus dem seit drei Jahrzehnten die erfolgreiche Sendung „Fastnacht in Franken" ...
Leo und Ellen Konschu sind seit 1995 in Veitshöchheim in der Lodenstraße ansässig. Sie ist beruflich als Buchhalterin in einer Steuerkanzlei tätig, er arbeitete früher als Bauingenieur u.a. bei der Firma Löhe. Das Einfamilienhaus in der Oberen Maingasse haben sie 2015 erworben und es sehr aufwändig generalsaniert, alle Ver- und Entsorgungsleitungen neu verlegt, Nass- und Sanitärzellen in jedes Zimmer eingebaut, das Haus komplett gefliest, Türen und Fenster erneuert und das Haus mit einen atmungsaktiven Kalkputz versehen.
Der Bürgermeister konnte sich bei einem Rundgang davon überzeugen, dass das neu renovierte und modern ausgestattete Haus zum Schlosspark sich in einer zentralen, ruhigen Lage von Veitshöchheim befindet und den Gästen saubere, gemütliche Studios für ihren Aufenthalt und nette Gastgeber beschert.
Die Unterkünfte verfügen über Fliesenböden, eine voll ausgestattete Küchenzeile mit einer Mikrowelle, einen Essbereich, einen Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner sowie kostenfreies WLAN . Ein Kühlschrank und ein Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden Haustiere sind nicht erlaubt, für Raucher gibt es einen separaten großen Balkon, kostenlose Parkplätze in 50 m Entfernung.
Die Belegung des Hauses erfolgt durch die örtliche Touristinfo und durch Booking.com. Wie man dort nachlesen kann, heißt das Haus zum Schlosspark Booking.com-Gäste bereits seit 7. März 2017 willkommen, von Gästen aktuell mit sehr gut bewertet (9,2).
Nach Vorliegen der erforderlichen Nutzungsänderungs-Genehmigung und die Erfüllung der Brandschutzauflagen der Klasse 3 kann das Ehepaar nun endlich alle Zimmer nutzen und so auch die offizielle Eröffnung über die Bühne gehen lassen.
Im Obergeschoss und im Dachgeschoss sind je drei Zimmer zur Vermietung untergebracht, das siebte Zimmer ist von außen über die Dachterrasse zugänglich.
Von hier eröffnet sich ein toller Blick in die Gärten der Häuser nördlich der Oberen Maingasse, im Hintergrund sind das Dach der Vitusschule und der Turm der Vituskirche zu sehen.
Nutzen können die Gäste zum Entspannen auch den nach Westen ausgerichteten, neugestalteten Garten des Hauses.
Mietpreise (laut Homepage des Hauses)
Kleines Studio | Großes Studio | Vierbett-Studio | |
Größe | 16 m² | 20-26 m² | 28 m² |
Schlafzimmer | 1 | 1 | 2 |
eigenes Bad und Küchenzeile |
ja | ja | ja |
max. Personen | 2 | 3 | 4 |
Preis pro Nacht* (für 1 oder 2 Personen) |
65,- € | 75,- € | 75,- € |
Preis pro Nacht* (für jede weitere Person) |
15,- € | 20,- € |