Veitshöchheimer Ministranten renovierten bei der der 72-Stunden-Aktion ihre Jugendräume in der Kuratie
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190526/ob_a79141_72-stunden-aktionstag-1a.jpg)
Durchhaltevermögen war bei den 15 Veitshöchheimer Ministranten im Alter von 15 bis 25 Jahren gefragt, die sich an diesem Wochenende an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) beteiligten. Bundesweit engagierten sich 3400 Gruppen mit rund 85 000 Kindern und Jugendlichen unter dem Motto "Uns schickt der Himmel" drei Tage lang für ein soziales Projekt in ihrer Nähe. Im Raum Würzburg waren es 19 Gruppen.
Die beiden Oberministranten Katharina Schmitt und Mathias Köhler der Kuratie Hl. Dreifaltigkeit nahmen mit ihren Gruppenleitern das anspruchsvolle Ziel in Angriff, innerhalb der 72 Stunden den beiden insgesamt 90 Quadratmeter großen Gruppenräumen "Grüner Saal" und "T-Stube" ein neues Outfit zu verpassen. Es beteiligten sich auch einige Ministranten von St. Vitus. Das Vorhaben war nach den Worten von Katharina Schmitt kein leichtes Unterfangen, zumal der Großteil der Ministranten Schüler und Studenten sind, für die die Renovierungsarbeiten völliges Neuland bedeuteten.
"Wir wollten etwas für die Zukunft, für die künftigen Nutzer der Jugendräume unter dem Pfarrsaal der Kuratiegemeinde leisten", sagt Schmitt. Die Ministranten in der Kuratie erfreuen sich mit 50 Kindern unter 14 Jahren eines großen Zuspruchs. Die über 40 Jahre alten Gruppenräume seien das letzte Mal 2002 renoviert worden. Nun stand eine grundlegende Renovierung an, für die der handwerklich versierte Ministrant Simon Öhrlein die Bauleitung übernahm. So wurden im "Grünen Saal" die Holzbalken abmontiert, Verputz entfernt und alte Möbel entsorgt. Ein neuer Verputz wird nun durch eine Fachfirma aufgetragen. Gearbeitet wurde an den beiden ersten Tagen von 8.00 Uhr früh am Morgen bis um 2.00 Uhr in der Nacht.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190526/ob_8f65a0_72-stunden-aktionstag-2.jpg)
Bei der "T-Stube" zeigt sich im Gegensatz zum "Grünen Saal" bereits nach zwei Tagen getaner Arbeit das neue Outfit. Hier wurde neu tapeziert und gestrichen. Bestellt haben die Oberministranten für beide Grupperäumen bei der örtlichen Firma Herget einen neuen Vynil-Bodenbelag in Holzoptik, den die Gruppe dann selbst verlegt. Die Firma habe die Trittschalldämmung gespendet. Die Arbeiten sind deshalb am Sonntagabend noch nicht beendet.
Insgesamt rechnet Schmitt mit Kosten von 5.000 Euro. Fast 3.000 Euro kostet allein der neue Fußboden. Bestritten werden sollen diese Kosten aus der Ministrantenkasse und durch Mittel der Kirchenverwaltung.
Als Sponsoren betätigten sich weitere Firmen. So spendete die Sparkasse Mainfranken 500 Euro, stellten die Firma Kress und Grünwald ein Fahrzeug zur Verfügung, erhielten die Renovierer preisgünstig die Mittagessen von Mehlig & Heller und eine Leberkäs-Brotzeit von der Metzgerei Flach. Diakon Frank Elsesser habe nicht nur mit angepackt, sondern auch für alle ein Eis gespendet. Von Elternseite gab es Werkzeuge und auch Renovierungsmaterial.
Moralische Unterstützung erfuhren die jungen Leute durch die Band "Carolin No", die für die Diözese die Patenschaft für die 72-Stunden-Aktion übernahm.
Das Fazit von Katharina Schmitt am Sonntagnachmittag: "Alle waren mit Herzblut dabei. Die Aktion hat nachhaltig den Teamgeist und das Zugehörigkeitsgefühl der Gruppe gestärkt."
Für die Ausstattung würden sich die Ministranten freuen, wenn jemand eine Couch spendet. Meldungen entweder im Pfarrbüro oder unter ministranten.vhh@web.de.
Die Aktion ist für Pfarrer Robert Borawski, der selbst einen 50 Euro-Schein spendete, ein Zeichen, dass junge Menschen gesellschaftliches Engagement zeigen, sehr wohl aktiv sind und ihre Lebenswelten selbst gestalten.
Fotos: Dieter Gürz
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190526/ob_a9c510_72-stunden-aktionstag.jpg)
Nicht in Ministranten-Kleidung, sondern in ihren Aktions-T-Shirts, gestalteten die Ministranten den Sonntagsgottesdienst in der Kuratiekirche mit.
Foto: Ministranten
Diese zwei Bilder vom fertigen Raum haben heute, am Montag Abend, die Ministranten übersandt:
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190527/ob_2d3797_72-stunden-aktionstag-fertiger-raum.jpg)
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20190527/ob_e4ffda_72-stunden-aktionstag-fertiger-raum-1.jpg)