Vom Darwinismus zur Inklusion - AG Selbst Aktiv und Ortsverein der SPD laden am 5. Mai zur Info-Veranstaltung ins Veitshöchheimer Rathaus ein
Sibylle Brandt, die Landesvorsitzende der AG "Selbst Aktiv" der SPD und die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Gertraud Azar laden ein zur Info-Veranstaltung „Krüppel war gestern, heute ist Mensch! Vom Darwinismus zur Inklusion“ anlässlich des Protesttages der Menschen mit Behinderungen und zum 10-jährigen Bestehen der UN-Behindertenrechtskonvention am
Sonntag 5.5.2019
um 14:30 Uhr
in den Rathaussitzungssaal.
Zu diesem Zweck wurde eine Power Point Präsentation erarbeitet. Geplant ist außerdem zum besseren Verstehen und als Informationsgrundlage ein Impulsreferat zum Thema “10 Jahre UN-BRK – Lorbeeren und Disteln“.
Azar: "Wir wollen mit dieser Veranstaltung eine Zeitreise durch die Geschichte der Menschen mit Behinderung von den Darwin‘schen Theorien, über die NS Zeit bis zur Inklusion antreten und auch die vergangenen 10 Jahre UN- Behindertenrechtskonvention in Deutschland beleuchten. Wir hoffen, dass viele Betroffene und Interessierte diese als Grundlage für interessante Gespräche im Anschluss nehmen werden und uns ihre Erfahrungen schildern."
Gleichzeitig findet im Rathaus-Innenhof Veitshöchheim eine „Olympiade der Sinne“ statt. Hier warten auch kleine Preise auf die Teilnehmer.
Erfolgreiche Inklusion: Der Veitshöchheimer Fahrradhändler Stefan Einberger konstruierte 2016 eine Spezialkopfstütze für ein Liegerad und ermöglichte dadurch dank der Förderung durch die Antenne Bayern hilft-Stiftung einem Krebs-Geschädigten die Fortbewegung.
Foto: D. Gürz