Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Instrumentalpädagogin Ulrike Reichel-Greber lädt am 4. September 2018 zum Violine-/Viola- und MFE-Schnupper-Nachmittag in Veitshöchheim ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wo ehemals eine Fahrschule war, erklingt jetzt am Schenkenfeld 1 Musik. Ulrike Reichel-Greber, die als Instrumentalpädagogin an einer Musikschule angestellt ist, arbeitet seit Frühjahr 2018 auch selbstständig. Seit dem gibt die Dipl.Instrumentalpädagogin und Dipl.Orchestermusikerin jeden Dienstagnachmittag im Raum von STIMMA, der ihrer Kollegin und Gesangspädagogin Bettina Winkler gehört, in entspannter Atmosphäre Unterricht für Viola, Violine, Klavier/E-Piano und musikalische Früherziehung.
 
Für die Zeit nach den Sommerferien ist sie auf der Suche nach interessierten und motivierten Schülern in jedem Alter. Wer neugierig ist, den lädt sie herzlich ein, am Dienstag, 4. September 2018 zwischen 14 und 16 Uhr spontan vorbei zu kommen.
 
An diesem Schnuppernachmittag stellt sie ihre Instrumente Violine und Viola vor, beantwortet gerne Fragen zu geplanten Kursen in der Musikalische Früherziehung und bietet jedem Interessierten die Möglichkeit ein Instrument selber in die Hand zu nehmen. 
 
Unabhängig von diesem Schnuppernachmittag bietet sie nach Absprache auch gerne Schnupperkurse und Schnupperstunden an.
 

Wie die Musiklehrerin sagt, hat die Musik sie durch Zufall gefunden. Was für ein großes Geschenk dieser Zufall für sie war, habe sie erst mit der Zeit verstanden. Reichel-Greber: "Heute verdanke ich diesem Glück, dass ich mit ganz verschiedenen Menschen aller Altersklassen arbeite und ihnen beibringen kann, selbstständig mit ihrem Instrument (Violine/Viola) Musik entstehen zu lassen." Lernen ist nach ihren Worten ein faszinierender Prozess.

In ihrem eigenen musikalischen Entwicklungsprozess sei es damals sehr viel um Leistung gegangen. Das größte Geschenk der Musik liegt aber in ihren Augen nicht darin, sich mit anderen messen zu können, sondern darin sich ausdrücken zu lernen und Erfüllung im Moment zu finden.
 
"Musik verbindet mit anderen Menschen, Musik lehrt Geduld, Musik schenkt Entspannung, meditative Momente, Selbstvergessenheit und fördert die Kreativität," so beschreibt Reichel-Greber deren Vorzüge.
 
Ihr Ziel sei es daher, ihre Schüler in die Selbstständigkeit zu führen. Sie unterstütze sie darin, das musikalische Selbstbewusstsein und die methodische Kompetenz entwickeln zu können, um später unabhängig selbstgesetzte Ziele erreichen zu können und einfach Freude an dem zu haben, was sie tun. 
 
 
Hier ihre Kontaktdaten:
 
Ulrike Reichel-Greber
Dipl. Instrumentalpädagogin
Dipl. Orchestermusikerin
Mobil: 0157 57007380
 
Unterrichtsraum:
bei STIMMA (B. Winkler)
Am Schenkenfeld 1
97209 Veitshöchheim
Kommentiere diesen Post