Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Erfolgreiche Nachwuchswerbung der Veitshöchheimer Sportschützen beim gelungenen Familientag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Bogenschießen machte Jung und Alt gleichermaßen viel Spaß

Eine gelungene Veranstaltung mit guter Resonanz war der Familientag im Schützenhaus, zu dem am Sonntag die Sportschützengesellschaft 1964 Veitshöchheim e.V. erstmals eingeladen hatte. Schützenmeisterin Gabriele Quast: „Wir wollten vor allem zeigen, dass der Schießsport ein Sport für die ganze Familie ist.

Insgesamt waren 18 Familien mit 53 Teilnehmern am Start, aufgeteilt in fünf Altersgruppen: 23 Teilnehmer in der Altersgruppe ab 17 Jahren und 12 Jugendliche von 12 bis 16 Jahre in allen angebotenen Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Lasergewehr, Blasrohr, Bogen. 9 Schüler von 8 bis 11 Jahre übten mit Lasergewehr, Blasrohr und Bogen und 3 Kinder von 6 bis 7 Jahre nur mit Blasrohr und Bogen. Für 4 Kinder unter sechs Jahren gab es eine Kinderbetreuung.

 

Los ging es mit einem leckerem Frühstücksbrunch (Foto Schützen). Anschließend wurden den Gästen  die fünf Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Lasergewehr, Blasrohr und Bogen beim Rundgang durchs Schützenhaus einschließlich der Sicherheitshinweise vorgestellt. 
Quast führte gute Gründe auf, die aus Sicht der Eltern den Schieß- und Bogensport für ganze Familie von 6-99 Jahre attraktiv machen. Er fördere die Konzentration, eine gute Körperhaltung, Verantwortung und Disziplin und stärke das Gleichgewicht und die Muskeln.

Beim Probeschießen unter Anleitung wurden dann die Grundkenntnisse des Wettbewerbsschießens vermittelt.

Als Sieger gingen in den vier Altersklassen hervor (Foto Schützen):

  • Erwachsene + 17            Wolfgang Schlauenbach
  • Jugend 12-16 Jahre       Timo Backmund
  • Schüler 8-11 Jahre         Sophia Ritzler
  • Kinder 6-7 Jahre             Viktoria Lutz

Für die Erstplatzierten gab es jeweils einen Pokal, für den 1.-3. Platz eine Urkunde und alle Teilnehmer, auch die ganz Kleinen erhielten eine Teilnehmermedaille.

Die Kleinen von 6 bis 7 Jahre konnten neben dem Bogen auch mit dem Blasrohr Pfeile abschießen

Mit dem Lasergewehr durften sich auch Schüler von 8 bis 11 Jahre betätigen

Disziplin Luftpistole

Luftgewehrschießen

Fotos von den Schießständen (C) Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post