Junge Künstler gestalteten stimmungsvolles Schülerkonzert Herbstklänge der Sing- und Musikschule Veitshöchheim
Originell: In bayerischer Tracht bekamen Jonathan Werner und Christian Pfertner mit "Hans bleib da" einen Riesenapplaus. Sie treten am Sonntag auch beim Seniorennachmittag der Gemeinde unter der Regie von Musiklehrer Rainer Nöth in den Mainfrankensälen auf.
Erstmals unter der Regie der neuen Musikschulleiterin Christina servierten am Freitagabend Schülerinnen und Schüler der Sing- und Musikschule Veitshöchheim beim Herbstkonzert in der Aula der Eichendorffschule einen musikalischen Leckerbissen.
In 16 Beiträgen traten zwei Ensembles und drei Duos und ansonsten lauter Solisten auf. Anfänger und Fortgeschrittene boten mit viel Begeisterung und Freude ein abwechslungsreiches Programm.
Das Streicherensemble begeisterte unter der Regie von Andreas Franzky mit "Hornpipe" von H. Purcell - Im Schlussteil bezog die neue Musikschulleiterin das Publikum mehrstimmig ein passend zum Herbstmotto des Konzert mit dem Liedtext: "Hejo, spann den Wagen an. Denn der Wind treibt Regen übers Land. Hol die gold'nen Garben, hol die gold'nen Garben."
Hannah Flach meistert zunächst ausdrucksstark "Omas Grammophon" von G.Koeppen und dann im Duett mit Karina Mass ein Stück aus der Bauernkantate von J.S. Bach.
Sehr gefällig auch Sandra Vieweg und Emily Schneidermit "Polish Dance".
Zum Mitsingen: "Supergirl" - flott präsentiert von Felix Schmitt auf seiner E-Gitarre.
Klanggewaltiger Schlusspunkt: Das Percussion-Ensemble mit "Accents", einer Eigenkomposition des Musiklehrers Achim von Bassen