Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Altortstammtisch Würzburger Hof feierte 45jähriges Bestehen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf ihr 45jähriges Jubiläum stoßen die Männer des Stammtisches Würzburger Hof an. Die Würzburger  Hofbräu hatte dafür ein 30-Liter-Fass Bier spendiert. Im Bild v.l.n.r. Heinz Schreitmüller, Werner Richter, Horst Grimm, Ernst Liebler, Fritz Moser, Rainer Müller, Rudi Wallesch, Peter Reick und Peter Mager. Dazu zählen auch Sonnenschein-Wirt Jörg Meinekheim und Manfred Huller.

Auf ihr 45jähriges Jubiläum stoßen die Männer des Stammtisches Würzburger Hof an. Die Würzburger Hofbräu hatte dafür ein 30-Liter-Fass Bier spendiert. Im Bild v.l.n.r. Heinz Schreitmüller, Werner Richter, Horst Grimm, Ernst Liebler, Fritz Moser, Rainer Müller, Rudi Wallesch, Peter Reick und Peter Mager. Dazu zählen auch Sonnenschein-Wirt Jörg Meinekheim und Manfred Huller.

Der Veitshöchheimer Altortstammtisch Würzburger Hof feierte heute auf der Terrasse des Restaurants Sonnenschein sein 45jähriges Bestehen.  Zum Essen gab es Kalbshaxe und Schäufele mit Kloß und eine Fischplatte.

Am Faschingsdienstag 1972 wurde der Stammtisch im Gasthaus Würzburger Hof ins Leben gerufen. Zwar gehört kein Mann der ersten Stunde mehr dazu, zu denen der Bauunternehmer Max Weckesser gehörte, doch hat der Stammtisch auch nach 45 Jahren noch Bestand. 30 Jahre lang war der Würzburger Hof Treffpunkt, bis dieser seine Tore schloss. Seitdem treffen sich die Stammtischbrüder regelmäßig jeden Donnerstag, bis auf Feiertage, im Restaurant Sonnenschein an der Mainlände.

Schon seit 43 Jahren dabei ist Peter Mager. Zwei Jahre später kam Heinz Schreitmüller dazu, der schon seit vielen Jahren den Stammtisch als Käptn zusammenhält und versucht, es allen recht zu machen. Ohne ihn, so Rudi Wallesch, der selbst 16 Jahre dabei ist, gäbe es ihn schon lange nicht mehr. Als Dank überreichte er ihm bei der Jubiläumsparty einen Gutschein für den Besuch der Therme in Bad Windshiem.

Es sind alles gesellige Mannsbilder, Bier- oder Weinliebhaber, die über Land und Leute reden, das Lokalgeschehen im Auge haben und fast alle sind auch Fußballfans. Mit zunehmenden Alter spielen bei den Themen natürlich auch die Wehwehchen eine Rolle, die ein jeder hat.

Zwei Mal im Jahr wird groß gefeiert, gibt es ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier. Bei der Jubiläumsparty erinnerte Schreitmüller mit einer Bilderschau an längst vergangene Zeiten, als etwa die Stammtischler immer am Vatertag im Garten von Freiherr Alhart von Droste in der Gartensiedlung fürstlich bewirtet wurden oder Peter Mager 20 Jahre lang zum Gartenfest einlud. Bekannt war man früher im Ort auch als die 14 Nothelfer. 15 Jahre lang wurden in der Weihnachtszeit bedürftige Ortsbürger mit 500 Mark unterstützt. Anschließend wurde das Geld zwei Jahre lang für die gemeindliche Weihnachtsaktion übergeben, was dann nach den Worten des Stammtisch-Käptns mangels Erwähnung seitens der Gemeinde in der Folge unterblieb. Mitgemacht hatte der Stammtisch auch schon bei einer Baumpflanzaktion auf den Mainwiesen.

Veitshöchheimer Altortstammtisch Würzburger Hof feierte 45jähriges Bestehen
Bei der 45. Jubiläumsparty des Stammtisches durften auch die Damen mitfeiern.

Bei der 45. Jubiläumsparty des Stammtisches durften auch die Damen mitfeiern.

Kommentiere diesen Post
V
Herzlichen Glückwunsch! Hier zur Erinnerung an den Würzburger Hof: http://panoramafabrik.de/wuerzburger-hof/
Antworten