Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Sylvia Scherpf feierte das 20jährige Betriebsjubiläum ihres Sanitätshauses in der Veitshöchheimer Bahnhofstraße

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zur Erinnerung an das 20jährige  Geschäftsjubiläum überreichte Bürgermeister Jürgen Götz der Sanitätshausinhaberin Sylvia Scherpf einen kleinen Stich.

Zur Erinnerung an das 20jährige Geschäftsjubiläum überreichte Bürgermeister Jürgen Götz der Sanitätshausinhaberin Sylvia Scherpf einen kleinen Stich.

Sylvia Scherpf feierte das 20jährige Betriebsjubiläum ihres Sanitätshauses in der Veitshöchheimer Bahnhofstraße

Das 20jährige Betriebsjubiläum ihres Sanitätshauses in der Bahnhofstraße 5 im Veitshöchheimer Altort feierte am Freitag Inhaberin und Geschäftsführerin Sylvia Scherpf mit einem Tag der Offenen Tür.

Eröffnet wurde das Sanitätshaus im Januar 1996 als Filiale, deren Leitung Sylvia Scherpf innehatte, bis sie sich dann am 1. Juli 2001 von ihrem Mann trennte und das Geschäft als Inhaberin weiterführte.

Ab 2010 nahm sie vermehrt auch Geschenke in ihr Angebot auf, nach dem Motto "wer sich über was Schönes freut, dem geht es gleich besser". Damit wollte sie auch weg von dem "Krank"-Image, das den Sanitätshäuser anhafte.

In München aufgewachsen, hatte Scherpf dort ab 1977 eine Lehre als Bandagistin absolviert. Nach beruflichen Stationen in Schweinfurt und Würzburg-Grombühl ist sie nun seit 20 Jahren in Veitshöchheim tätig mit Wohnsitz in Güntersleben. Sie fühlt sich jedoch ganz als Veitshöchheimerin und ist aktiv in den Gemischten Chor des Männergesangvereins integriert.

Ihrer Lebensfreude einen Abbruch tut auch nicht die spinale Muskelathrosphie, an der sie im Bereich ihrer Oberschenkel leidet. Das ist ein Muskelschwund, der durch einen fortschreitenden Untergang von motorischen Nervenzellen im Vorderhorn des Rückenmarks verrursacht wird, die bewirken, dass Impulse nicht an die Muskeln weitergeleitet werden. Seit einem Unfall auf einer Riesenwasserrutsche im Jahr 2011 kann sie sich deshalb nur noch auf Krücken oder im Rollstuhl fortbewegen.

In ihrem Geschäft zur Seite stehen ihr die Orthopädie-Mechanik-Bandagistin Anja Kunkel und die Einzelhandelskauffrau im Sanitätsfachhandel Elisabeth Klopf. Sie alle verfügen über eine rund 40jährige Berufserfahrung.

Noch rechtzeitig vor dem Jubiläumsjahr, nahm Sylvia Scherpf im Herbst 2015 zahlreiche Umbaumaßnahmen vor, so dass sich nun das Haus den Gästen in neuem Glanz präsentierte.

Ein neuer Verkaufsraum wurde geschaffen für "alles was den Füßen gut tut" mit Sandalen für Einlagen, Fußschutzartikeln, Fersenpolstern, Diabetikersocken und den extra weichen Chung Dux seni Clogs. Kompressionsstrümpfe und Bandagen gehören naturgemäß ebenso zum Sortiment.
Ein neuer Verkaufsraum wurde geschaffen für "alles was den Füßen gut tut" mit Sandalen für Einlagen, Fußschutzartikeln, Fersenpolstern, Diabetikersocken und den extra weichen Chung Dux seni Clogs. Kompressionsstrümpfe und Bandagen gehören naturgemäß ebenso zum Sortiment.

Ein neuer Verkaufsraum wurde geschaffen für "alles was den Füßen gut tut" mit Sandalen für Einlagen, Fußschutzartikeln, Fersenpolstern, Diabetikersocken und den extra weichen Chung Dux seni Clogs. Kompressionsstrümpfe und Bandagen gehören naturgemäß ebenso zum Sortiment.

Die Anprobe ist jetzt heller und großzügiger.

Die Anprobe ist jetzt heller und großzügiger.

Es gibt jetzt auch eine Ausstellungsfläche für die wichtigsten Dusch- und Badehilfen, Toilettenhilfen, Gehhilfen und diversen "Kleine Helfern" die den Alltag erleichtern.

Es gibt jetzt auch eine Ausstellungsfläche für die wichtigsten Dusch- und Badehilfen, Toilettenhilfen, Gehhilfen und diversen "Kleine Helfern" die den Alltag erleichtern.

Das "Geschenke-Eckerl" lädt Groß und Klein zum Stöbern ein.

Das "Geschenke-Eckerl" lädt Groß und Klein zum Stöbern ein.

Zum Tag der Offenen Tür demonstrierte Doris Winkler von "Mamas KochkelleR" kulinarisch u.a. mit köstlichen zuckerfreien Gemüse-Smoothies, dass zum gesunden Leben auch die richtige Ernährung beiträgt.

Zum Tag der Offenen Tür demonstrierte Doris Winkler von "Mamas KochkelleR" kulinarisch u.a. mit köstlichen zuckerfreien Gemüse-Smoothies, dass zum gesunden Leben auch die richtige Ernährung beiträgt.

Kommentiere diesen Post