Gemeinschaftskonzert am 28. April in den Mainfrankensälen: Projektchor Musikschule Veitshöchheim und Orchestra Giovanile die Greve in Chianti
/image%2F1394268%2F20160409%2Fob_2b0874_greve.png)
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Greve in Chianti und Veitshöchheim findet vom 27. bis 29. April das Projekt „BELLA MUSICA Toscana – Salisburgo – Veitshöchheim – Würzburg“ statt.
30 junge Musikerinnen und Musiker aus der Region Greve u.a. auch Schülerinnen und Schüler der „Scuola di Musica di Greve in Chianti“ und Studierende des Mozarteums Salzburg haben sich zu dem Streichorchester „Orchestra Giovanile die Greve in Chianti“ zusammengeschlossen, dessen Ziel u. a. die Aufführung von Kompositionen aus der Sammlung des Großherzogs Ferdinand III von Würzburg und Toscana sowie Kurfürst von Salzburg ist.
In Veitshöchheim wird das Orchester gemeinsam mit dem Projektchor der Sing- und Musikschule ein vielversprechendes Konzert geben.
Erleben Sie Musik für Streichorchester und Chormusik unterschiedlicher Stilrichtungen und Besetzungen.
Donnerstag, 28. April, 19.30 Uhr Mainfrankensäle Veitshöchheim
„Orchestra Giovanile di Greve in Chianti“ - Ltg.: Luca Rinaldi, David Hummel
Projektchor Veitshöchheim, Ltg.: Dorothea Völker
u.a. Werke von W.A.Mozart, P.I.Tschaikowski, J. Brahms, O. di Lasso, A. Piazzolla
EINTRITT FREI
Am Freitag, 29. April, um 19.30 Uhr wird das „Orchestra Giovanile di Greve in Chianti“ ein Konzert im Toscanasaal der Würzburger Residenz geben.
Zu hören ist u. a. das Klavierkonzert A- Dur KV von W. A. Mozart.
Solist ist Siegfried Mauser.
Der Eintritt ist frei!