Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

500 Flüchtlinge in der Veitshöchheimer Kaserne - Regierungspräsident dankt Bundeswehr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Fotos des Regierungspräsidenten und des Kommandeurs beim Festakt 50 Jahre Kaserne vom 11. Juni 2015Fotos des Regierungspräsidenten und des Kommandeurs beim Festakt 50 Jahre Kaserne vom 11. Juni 2015
Fotos des Regierungspräsidenten und des Kommandeurs beim Festakt 50 Jahre Kaserne vom 11. Juni 2015

Fotos des Regierungspräsidenten und des Kommandeurs beim Festakt 50 Jahre Kaserne vom 11. Juni 2015

Laut Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken vom 14. Oktober 2015 hat Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer in einem persönlichen Schreiben an Generalmajor Bernd Schütt, den Kommandeur der 10. Panzerdivision, Veitshöchheim, der Bundeswehr für den aktuellen Einsatz bei der Bewältigung der Unterbringung von Asylbewerbern gedankt.

Dies gilt im Besonderen für die Bereitstellung der Notunterkunft im südöstlichen Teil der Balthasar-Neumann-Kaserne, wo derzeit zwei winterfeste und beheizte Hallen mit rund 500 Asylbewerbern belegt werden. Die gilt aber auch für die unterstützende Hilfe der Bundeswehr, etwa bei Herrichtung dieser Bundeswehrliegenschaft, wie z.B. bei der Rodung von Bäumen und Sträuchern, dem Ausräumen der Hallen, dem Abladen und Aufbau von Stockbetten.

„Die Bundeswehr leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entlastung nicht winterfester Notunterkünfte in Unterfranken. So haben uns örtliche Soldaten bzw. Einsatzkräfte der Truppe und des Bundeswehrdienstleistungszentrums in den letzten Tagen mit erheblichen Kräften bei der Bewältigung der Notunterbringung von Asylbewerbern maßgeblich mit unterstützt. Allein beim Aufbau der Stockbetten am 08.10.2015 waren rund 90 Soldaten des Standorts Veitshöchheim beteiligt. Dafür gilt allen Verantwortlichen der Bundeswehr mein besonderer Dank“, so der Regierungspräsident.

Aber nicht nur in Veitshöchheim ist derzeit die Bundeswehr im Sinne der Aktion „helfende Hände“ aktiv. In der Aufnahmeeinrichtung Schweinfurt leisten derzeit Soldaten des Aufklärungsbataillons 8 aus Amberg unterstützende technische und logistische Hilfen. Und bei der Aufstellung der Stockbetten in der neuen Notunterkunft am Hubland haben allein gestern rund 50 Soldaten des Versorgungsbataillons 4 aus Pfreind tatkräftig mitgeholfen. "Auch diesen Soldaten gilt mein besonderer Dank", so der Regierungspräsident.

Kommentiere diesen Post