Beim Frühlingskonzert der Veitshöchheimer Sing- und Musikschule gab es reichlich Beifall für 27 Auftritte von Anfängern und Fortgeschrittenen
Die Rock Band Cosima Martin, Constanze Meyer und Solosängerin Allegra von Bosse riss das Publikum mit den Stücken „Thinking out loud“ und Eye oft he tiger“zu rhythmischem, nicht enden wollenden Applaus hin.
Schülerkonzert auf teilweise höchstem Niveau
Einen musikalischen Leckerbissen servierte die Sing- und Musikschule Veitshöchheim beim Frühlingskonzert in der vollbesetzten Aula der Eichendorffschule.
Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, Anfänger und Fortgeschrittene boten mit viel Begeisterung und Freude ein abwechslungsreiches Programm unterschiedlicher Stilrichtungen, Epochen und Besetzungen.
Zugleich war das Konzert mit 27 Beiträgen ein beeindruckender Beleg der hervorragenden und kontinuierlichen Arbeit, die an der Sing- und Musikschule Veitshöchheim von Musikschulleiterin Dorothea Völker und den 17 examinierten Lehrkräften geleistet wird.
Im ersten Teil begeisterten die kleineren Musikerinnen und Musiker.
Erfrischend sang die Kinderchorgruppe der Erstkässler bereits im zwei-stimmigen Kanon „Ich lieb`den Frühling“.
„Auf einem Baum“ spielte auf der Gitarre und sang dazu Talha Karahan. In der weiteren Folge begeisterten die jüngsten Instrumentalisten Hannah Flach, Cello, Clara Kunkel, Klavier, Lena Gerstner, Blockflöte, Jolie Mutombo Querflöte und Fabienne Gottier Gitarre.
Wunderschön klang „Alle Vögel sind schon da“ für Violine und Keyboard, gespielt von Alena und Luisa Schneider.
In der kontrastreichen Folge erhielten viel Applaus Mia Baier, Klavier mit Menuett von Joseph Haydn, Lea Kunkel, Klavier mit Samba, Lukas Mauer und Bastian Graf, Gitarren mit Blues, Paula Höfler, Akkordeon, mit „Pink Panther“ und Eleni Müller, Klavier mit „Fried chicken“.
Ebenso gefielen Amelie Schäfer und Lea Kunkel, Klavier vierseitig mit „Walzer für alle“, Emiliy Schneider mit „Tempus fugit“ für Gitarre und Michelle Samoticha mit „On the road“ für Klavier
Hervorragend, welche Früchte kontinuierliche, langjährige Arbeit für die jungen Musikerinnen und Musiker trägt.
Lotte Mader, Klavier, spielte mit differenziertem Anschlag das Trio aus der Sonate A Dur von Wolfgang Amadeus Mozart.
Mit „Pan et les Bergers“ von Jules Mouquet beeindruckte Julie Lehner, Querflöte.
Leander Schaumann, Klarinette, erster Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, interpretierte musikalisch und technisch ausgereift Suite von Berthold Hummel.
Viel Applaus erhielt auch Lotta Krauß, Violoncello mit Adagio und Allegro von Benedetto Marcello.
Das Klarinettenensemble Kerstin Krevert, Sophie Minnemann, Josefine Feiler, Katharina Schenkel brillierte mit dem fetzigen Stück „Air Scandinave“.
Das Jugendvokalensemble sang sich zum wiederholten Male in die Herzen der Zuhörer. Mit einem perfekten Vortrag des zum Teil 6- stimmige Arrangements von „Homeward bound“ zeigten die 11 Jugendlichen hervorragende Klanggestaltung, richtiges Feeling und Begeisterung.
Den Abschluss bildete Rock und Pop. Am Klavier spielten mit voluminösem Klang und viel Ausdruck Calvin Lee, Julius Kaiser und David Weidner die Stücke „ Burning“, „He`s a Pirat“ und „Demons“.