lwg
Zeugnisübergabe der LWG Veitshöchheim an die Meisterabsolventen im Gartenbau
Petunie ‘Sweetunia Miss Marvelous‘ mit dem „MainStar“ 2017 im Veitshöchheimer Blumenmekka ausgezeichnet
Rückblick Ökogemüsebautag 2017 der LWG Veitshöchheim - Die Ökofamilie zu Gast in Bamberg
Das digitale Auge sieht alles - Projekt Ökologische Unkrautentfernung an der LWG Veitshöchheim
5.500 Besucher blickten hinter die Kulissen der LWG Veitshöchheim
Der Zukunftswald steht in Veitshöchheim – Bericht vom Gehölztag 2017 der LWG in den Mainfrankensälen
Veitshöchheimer LWG-Gartenakademie qualifzierte weitere 19 Garten-Gästeführer
Pressemitteilung der LWG zum Tag der offenen Tür 2. Juli mit Sinnesreise
Landtagsabgeordnete Kerstin Celina besuchte mit Grünenvertretern das Fachzentrum Bienen der LWG - Bienen und Menschen brauchen einander
Erlebnisbesuch des Veitshöchheimer Kindergartens Menschenskinder am Fachzentrum Bienen der LWG
Berufsschul-Integrationsklasse blickte hinter die Kulissen der LWG - Ziel: Begeisterung für grüne Berufe wecken mit Praxisbeispielen
Energiewende durch innovative Technologie im GaLaBau - LWG testet vollelektrisch betriebenen Radlader der Firma Kramer mit sieben GaLaBau-Firmen der Region
Weinbau-Studierende (Skin Doctors) der Veitshöchheimer LWG stellen am 4. Mai, 16 Uhr ihre Projektweine vor
Historische Gartenkunst aus China und Japan -Geänderter Vortragstermin an der LWG Veitshöchheim
Bei drei Exkursionen der LWG zu interessanten historischen Gärten noch Plätze frei!

Grüne Schätze entdecken! Die LWG Veitshöcheim bietet in ihrer Reihe „Geschichte der Gartenkunst“ Interessierten die Möglichkeit an drei interessanten Exkursionen teilzunehmen. Die erste Exkursion mit einer Führung durch den Hofgarten der Würzburger Residenz...