Gartentelefon LIVE auf der LGS Würzburg - Die Antworten der Veitshöchheimer Gartenakademie auf Ihre grünen Fragen
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20180428/ob_9070e7_18-24-lwg-team-gartentelefon.jpg)
Der Mensch hinter der Stimme l Bis zu 100 Anrufe bewältigen Gottfried Röll, Christine Scherer und Isolde Keil-Vierheilig (v.l.n.r.) in den sommerlichen Spitzenzeiten pro Tag. Bei der LIVE-Beratung auf der Landesgartenschau in Würzburg können Sie jetzt auch den Menschen hinter der Stimme am Telefon kennenlernen. (Hildenbrand © LWG)
Sie wollten immer schon einmal wissen, welche Gesichter sich hinter „Hier spricht die Bayerische Gartenakademie – was kann ich für Sie tun?“ verbergen? Bei LIVE-Beratungen auf der Landesgartenschau in Würzburg am Pavillon des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums bekommen Sie laut Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim an ausgewählten Terminen nicht nur die Antworten auf Ihre grünen Fragen sowie Tipps und Tricks zum Nachmachen, sondern lernen auch die Experten der Bayerischen Gartenakademie mal von einer ganz anderen Seite kennen.
Da werden Sie geholfen!
Egal ob Hausgärtner, Kleingärtner, Hinterhofgärtner, Balkongärtner oder Zimmergärtner: Bei den Experten der Bayerischen Gartenakademie sind Sie in guten Händen! Welche robuste Apfelsorte eignet sich für einen kleinen Garten? Was fördert einen gesunden Boden? Sind Blattläuse wirklich ein Problem? Fragen, die die Gärtner brennend interessieren und die Leitungen des Gartentelefons zum Glühen bringen: So erhalten die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie in Spitzenzeiten bis zu 100 Anrufe am Tag. Bei der LIVE-Beratung müssen Sie aber nicht mit dem Telefonhörer vorlieb nehmen, sondern können die grünen Experten aus Veitshöchheim in Natura erleben.
Den Patienten einfach mitbringen
Die Experten der Bayerischen Gartenakademie plaudern im direkten Gespräch aus dem Nähkästchen und sorgen mit ihren Tipps, Tricks und Anregungen künftig für viel Freude an und in Ihrem Garten. Haben Sie eine kranke Pflanze zuhause? Dann bringen Sie doch Ihr „grünes Sorgenkind“ bei der LIVE-Beratung am besten mit! Die Experten erstellen anhand der mitgebrachten Pflanzen(teile) und Fotos Diagnosen und finden sicherlich auch für Ihren Patienten die richtige Medizin.
Termine gleich in den Kalender eintragen
Bei der LIVE-Beratung von 10:00 bis 15:00 Uhr (jeweils zur vollen Stunde) stehen Ihnen die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie am 9. Mai, 13. Juni, 11. Juli, 1. August und 12. September für Ihre Fragen rund um die grüne Oase zur Verfügung. Die LIVE-Beratung findet auf den Ausstellungsflächen des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (in Sichtweite Eingang Wissensgärten) statt. „Landschaft! Wein! Garten!“ – der Beitrag des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums lockt mit einem vielfältigen Rahmenprogramm für Groß und Klein, aber auch mit abwechslungsreich gestalten Schauflächen, die auf eine ganz besondere Sinnesreise einladen.
INFO-BOX „Das Gartentelefon“
Sie haben Fragen rund um den Garten? Sie finden sonst keinen Rat? Dann rufen Sie unsere Mitarbeiter am Gartentelefon an! Die Experten der Bayerischen Gartenakademie sind Montag und Donnerstag jeweils von 10:00-12:00 Uhr sowie von 13:00-16:00 Uhr unter der „Grünen Hotline“ Tel. 0931 9801-147 erreichbar. Wenn die Leitungen mal wieder glühen und Sie nicht beim ersten Mal einen Experten ans Ohr bekommen, dann einfach auf der LWG-Homepage stöbern und hilfreiche Tipps & Tricks finden.
![](https://img.over-blog-kiwi.com/1/39/42/68/20180428/ob_626b3c_18-24-lwg-salat.jpg)
Achtung: Schnecken im Anmarsch! l Bald wieder ein vertrautes Bild auf dem Beet: von Schnecken angeknabberte Salatblätter. Die Experten des Gartentelefons haben auch dafür Tipps & Tricks auf Lager, die darauf warten nachgemacht zu werden. (© LWG Veitshöchheim)