Veitshöchheims Geithain-Partnerschaftsbeauftragter Oswald Bamberger spendet Kreuz für Tautenhainer Kirche
Die Idee dazu kam Oswald Bamberger beim Ausflug der Kolpingsfamilie in die sächsische Partnergemeinde Geithain im August 2009. Als die Ausflügler anlässlich des Patroziniumsfestes der katholischen Kirchengemeinde Sankt Benno die Kirche im Geithainer Ortsteil Tautenhain aufsuchen wollten, konnten sie diese wegen der fehlenden Symbolik nicht finden. Sogleich versprach der handwerklich versierte Partnerschaftsbeauftragte für diese Kirche ein Kreuz anzufertigen. Hauptberuflich als Klärwerksleiter tätig, entwarf der zweite Bürgermeister einen Plan, stieß aber bei der Durchführung an seine Grenzen.
Hilfestellung fand er in der Don Bosco Ausbildungs-Werkstätte, die das Kreuz im Rohzustand erstellte. Die Fertigstellung und die künstlerische Gestaltung des Kreuzes nahm dann Bamberger in seiner heimischen Werkstatt vor.
Ende März war es dann endlich soweit, dass er zusammen mit dem Veitshöchheimer Pfarrer Robert Borawski, der das erste Mal in der Partnerstadt Geithain weilte, voller Stolz das Kreuz an den Geithainer Pfarrer Gregor Hansel in würdigem Rahmen während einer Pfarrgemeinderatsitzung übergeben konnte.
Das Duo konnte dann am nächsten Tag unter sachkundiger Führung von Geithains Bürgermeisterin Romy Bauer und deren Partnerschaftsbeauftragten Gabi Sporbert Stadt und Umgebung besichtigen, so auch das Kloster Wechselburg und das nahe Töpferstädtchen Kohren-Sahlis.
Bereits am 17. Juni plant Bamberger die nächste Reise nach Geithain, dieses Mal steht die 825-Jahrfeier in der sächsischen Partnerstadt auf dem Programm.