Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Ministranten verschönerten Kuratiekindergarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

01 KuratieKiGaMinistranten 01a

Zwölf Veitshöchheimer Ministranten beteiligten sich an der Sozialaktion "Uns schickt der Himmel" des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Sie waren am Freitag von 14 bis 19 Uhr und am Samstag von acht bis 15 Uhr voller Eifer am Werk und verschönerten das Außengelände des Katholischen Kindergartens Heiligste Dreifaltigkeit. Am Wasserlauf mauerten sie, wie auf dem Pressefoto zu sehen, eine notwendig gewordene Einfriedung.

Weiter sollte ein Großteil der Rasenflächen aufgefüllt und neu angesät werden. Dazu verteilten die fleißigen jungen Helfer drei Kubikmeter Mutterboden und säten darauf den Rasen neu an. Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes hatten dazu im Vorfeld den benötigten Mutterboden und Werkzeuge wie Schaufeln, Schubkarren und eine Walze geliefert.

01 KuratieKiGaMinistranten 03 Barfußpfad 

Der Zahn der Zeit hatte auch am Barfußweg genagt. Es war dringend nötig, ihn zu erneuern.

01 KuratieKiGaMinistranten 02 Hochbeet

Die 15 bis 20 Jahre alten Jugendlichen zimmerten auch ein Gemüsehochbeet, das seit langem auf der Wunschliste von Kita-Leiterin Petra Langer stand.  Es soll den "Naschgarten" erweitern. Das Kleidermarktteam stiftete dafür das Material.

01 KuratieKiGaMinistranten 05 Schaukeleinfassung

Weiter galt es Bruchsteine an den Rand der Schaukelanlage zu schleppen, die mit diesen umrandet werden soll.

 

01 KuratieKiGaMinistranten 06 Fazit

Mit einer Brotzeit, einem Mittagessen und Kuchen sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl der Helfer. Diese berichteten am Ende voller Stolz Dekan Joachim Bayern, ihrem mentalen Aktionspaten, über das Geleistete. Unterstützt hatten sie dabei das gesamte Kindergartenteam und der zweite Vorsitzende des Kindergartensvereins Steffen Mucha. Über den Arbeitseifer der jungen Leute freuten sich auch Alexander Kolbow und Johanna Schopp von der regionalen Koordinierungsstelle der 72-Stunden-Sozialaktion der BDKJ sowie die KJG-Diözesan-Verbandsvertreter Lukas Götz und Bernhard Lutz, die zur Stärkung nach der kräftezehrenden Arbeit Fruchtcocktails verteilten.

 

 

Kommentiere diesen Post