Veitshöchheimer Grundschüler auf Müll-Exkursion mit team-orange
Die Welt des Abfalls entdecken und zu richtigen Müllexperten werden konnten die Schüler der Klassen 4b und 4c der Eichendorff-Grundschule Veitshöchheim. Sie wurden vom "team orange" ausgewählt, statt in die Schule zu gehen, mit dem Bus an einer Abfall-Info-Exkursion teilzunehmen. Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer nahm sich die Zeit, die Schüler zusammen mit ihren Klassenleiterinnen einen Vormittag lang zu begleiten.
Die erste Station führte in das Müllheizkraftwerk Würzburg. Dort konnten die Schüler auf kinderfreundliche Weise die Anlage besichtigen und sich bei einem abfallarmen Frühstück stärken. Sie erfuhren, dass hier nicht verwertbare, brennbare Abfälle aus Haushalt und Gewerbe der Stadt Würzburg und den Landkreisen Würzburg und Kitzingen bei 850 - 1.100 °C verbrannt werden. Sie sahen, wie die als Reststoff verbleibende Schlacke auf einem Band in den Schlackebunker befördert wird und das bei der Verbrennung entstehende Rauchgas in verschiedenen Stufen zu 99 Prozent von Schadstoffen gereinigt über den Kamin ins Freie gelangt. Interessant für die Schüler war auch, dass die bei der Verbrennung frei werdende Wärme durch Kraft-Wärme-Kopplung für die Erzeugung von Strom und Fernwärme genutzt und 75 Prozent des erzeugten Stroms in das Stromnetz der Stadt Würzburg eingespeist und 25 Prozent selbst vom MHKW genutzt werden.
Bei der zweiten Station im Wertstoffhof Wöllrieder Hof erhielten die beiden Klassen zahlreiche Informationen, insbesondere wie die von den Bürgern abgelieferten Abfälle wie Sperrmüll, Grüngut, Bauschutt, Metall, Elektrogeräte und Problemmüll getrennt und entsorgt werden.
Als letzter Anlaufpunkt stand die Kompostieranlage Oberpleichfeld mit einem informativen Rundgang über die Anlage auf dem Programm. Hier erlebten die Mädchen und Jungs, wie aus Gartenabfällen (Laub, Gras-, Hecken- und Strauchschnitt) Kompost zur Pflege von Pflanzenflächen und bei Neuanlagen für Bodenverbesserung und Düngung entsteht und Spezialsubstrate, Erden und Mulch verkauft wird.