Neues Laborgebäude der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim bezogen
Seit Ostern arbeiten die Mitarbeiter des Fachzentrums Analytik in den modernen Räumen hinter den noch nicht ganz fertigen Gewächshäusern. Das Fachzentrum Analytik ist mit 22 000 Wein-, Boden-, Pflanzen-, Samen- oder Honigproben im Wert von einer Million Euro jährlich Dienstleister für die fränkische Weinwirtschaft, Saatgut-Produzenten sowie für Imker in Bayern.
(Die Fotoaufnahmen sind von Mitte November 2011)
Laut Pressemitteilung der LWG wird Landwirtschaftsminister Brunner die Gebäude am Freitag, 29. Juni, um 10 Uhr ihrer Bestimmung übergeben.
Außer den Laborräumen und dem Versuchsbetrieb für Zierpflanzen gibt es auch neue Unterrichtsräume. Für 2,3 Millionen Euro entstanden 5400 Quadratmeter Hauptnutzfläche und ein umbauter Raum von 37 000 Kubikmeter .
Die 2400 Quadratmeter Gewächshausfläche gelten laut LWG als modernster Versuchsbetrieb unter Glas in Deutschland.
Die Öffentlichkeit hat beim Tag der Offenen Tür am 1. Juli 2012 die Möglichkeit, die Neubauten und vor allem auch die neugestalteten Außenanlagen in Augenschein zu nehmen.