Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Ute Schnapp zur SPD-Bürgermeisterkandidatin gekürt - Pressemitteilung des SPD-OV

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

SchnappUteNominierung-Kopie-1.jpg

Offizielle Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins:

Sehr harmonisch verlief die Mitglieder-/Nominierungsversammlung des SPD-OV Veitshöchheim am Freitag, den 06.09.2013 im Gasthaus „Roter Punkt“.

Bild zeigt: in der Bildmitte Bürgermeisterkandidatin Ute Schnapp mit dem Vorstand (es fehlt Doris Bachmann, Schriftführerin - von li. nach re.: Ilse Hohmeier, stellv. Vorsitzende, Andreas Kramer, Kassier, Gertraud Azar, OV-Vorsitzende und Albert Greiner, stv. Vorsitzender.

 „Es ist schwer, nach 27 Jahren einen neuen Kandidaten/in als Bürgermeister aufzustellen. Rainer Kinzkofer hat große Berufserfahrung, ist kompetent und beliebt“, so die Worte von Gertraud Azar, der Ortsvereinsvorsitzenden. Der Vorstand des Ortsvereins hatte es deshalb nicht leicht, sich für eine geeignete Kandidatin zu entscheiden, da die Kompetenz eines langjährigen Bürgermeisters – an die sich die Bevölkerung gewöhnt hat – von einem neuen Amtsinhaber nicht am ersten Tag zu erreichen ist. Die Entscheidung fiel auf die Optikerin Ute Schnapp, die als sozial kompetent, entscheidungsfreudig und teamfähig bekannt ist. Gemeinderätin Ute Schnapp, die auf der Kreistagsliste einen guten 14 Listenplatz inne hat, ist außerdem im Ort und in der Region gut vernetzt und bringt alle Eigenschaften mit, die eine Bürgermeisterin heutzutage braucht.

PlakatSPDSchnappNach den Einleitungsworten der Vorsitzenden, stellte sich Ute Schnapp vor. Ute ist 55 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Töchter und ist in Veitshöchheim aufgewachsen. Nach der Grundschule besuchte sie das Mozartgymnasium, anschließend die Fachoberschule, wo sie ihr Fachabitur im Fachbereich Soziales absolvierte. Nach der Ausbildung zur Augenoptikerin, arbeitete sie in einem Würzburger Familienunternehmen, bis das erste Kind zur Welt kam. Nach fünf Jahren Kindererziehungszeit ist sie dann in den Beruf zurückgekehrt, in dem sie bis heute arbeitet.

In der Familienpause kam die Zeit sich zu engagieren. Sie leitete die Krabbelstube der Kuratie. Sie war im Elternbeirat des Kindergarten St. Bilhildis und der Grundschule St. Vitus. 1995 trat sie in die SPD ein; seit 2000 ist sie im Ortsverein aktiv. Ute Schnapp ist Mitglied des JUZ und des Fördervereines Abenteuerspielplatz. Zwei Amtsperioden war sie auch Jugendschöffin am Amtsgericht. Seit 2005 ist Ute im Gemeinderat und seit 2008 Referentin für Familie und Soziales sowie für die Nachbarschaftshilfe mitverantwortlich.

Zum Schluss stellte sie noch ihr Konzept vor, betonte, dass es wichtig sei, immer ein offenes Ohr zu haben und nahe am Bürger zu sein. „Ich benötige Eure Unterstützung und Euer Vertrauen, ich werde mein Bestes geben, um unsere Ziele zu erreichen und unsere Vorstellungen umzusetzen“, so Ute Schnapp.

Anschließend ging es an die Abstimmung. Das Wahlergebnis war hervorragend: mit 100% der Stimmen wurde Ute Schnapp als Bürgermeisterkandidatin nominiert.

Gertraud Azar schloss die Versammlung mit den Worten „ein arbeitsreicher Wahlkampf liegt vor uns, der Vorstand wird hart am Ziel arbeiten. Die öffentliche Vorstellung der Bürgermeisterkandidatin wird am 17.09.2013 im „Rokoko“ stattfinden, wozu ich alle recht herzlich einlade“.

Text und Foto: Doris Bachmann, SPD-Presse und Schriftführerin

 

Bereits am 23.7. hatte der CSU-OV Jürgen Götz nominiert: 

Link auf Nominierung von Jürgen Götz als Bürgermeister-Kandidat des CSU-Ortsvereins

Kommentiere diesen Post