Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

SVV-Seniorinnen feierten 50jähriges Jubiläum ihrer Gymnastikgruppe

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

50jahreFeierSVVDamen-1a.jpg

In blendender Laune feierten heute die 20 Damen der Gymnastikgruppe des Sportvereins Veitshöchheim 1928 e.V. (SVV) im Vereinsheim ihr 50jähriges Jubiläum. Nach einem Sektempfang gab es zwischen Kaffee und Kuchen am Nachmittag und einem Büffet am Abend viel zu erzählen. Schließlich sind bei den inzwischen schon etwas betagten  Damen im Alter von 68 bis 84 Jahren auch noch einige der Fußballerfrauen dabei, die seit der  Gründung im Jahr 1962 bis heute selbst noch  jeden Mittwoch von 20.00 Uhr bis 21:30 in der Turnhalle der Eichendorff-Schule sportlich aktiv sind.

Ein Urgestein ist Anni Winkler (3.v.l.), die erste Übungsleiterin. Gründungsmitglieder sind auch Alma Winter und Helga Winter. Große Verdienste erwarb sich auch Anne Greve (li.), die ab 1965 dreißig Jahre lang als ehrenamtliche Übungsleiterin der Gruppe vorstand, während Anni Winkler als Stellvertreterin fungierte. Seit 1995 gibt es nun mit Inge Geisel (2.v.r.) eine Abteilungsleiterin.Frischen Wind brachte 1992 die mit zahlreichen Zusatzausbildungen examinierte Übungsleiterin Lisa Pitz (sitzend, li.). Ihre Nachfolge übernahm 2002 bis dato Hermine Matschullis (2.v.l),  eine ausgebildete Übungsleiterin im Seniorensport. Sie trainiert auch die vor eineinhalb Jahren gegründete jüngere Gymnastik-Gruppe mit derzeit 18 Frauen im Alter um die 40 Jahre. Den vier bisherigen Übungsleiterinnen dankte die Abteilungsleitung mit prächtigen Blumensträußen.

50jahreFeierSVVDamen-1.jpg

Die Jubilarinnen freuten sich sehr, dass auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer  und die ehemaligen Vereinsvorsitzenden Dr. Rudolf Pfeifer, Bernhard Schlereth und Wolfgang Hermann (hintere Reihe von rechts) gekommen waren, um mit ihnen zu feiern und sich auch mit ihnen auf dem Jubiläumsbild zu verewigen.

"Ihr seid eine tolle Truppe" lobte der Bürgermeister denn auch die Frauen, bevor er an die Abteilungsleiterin das obligatorische Jubiläums-Geld-Präsent überreichte.

Inge Geisel brachte es auf den Punkt, dass es gerade auch im fortgeschrittenen Alter wichtig sei, fit und beweglich zu bleiben, sei es bei Gymnastik, Ballsport, Übungen mit dem Seil oder Pilates oder Rückenschule.

Aber nicht nur sportlich sind die Seniorinnen noch sehr aktiv. Seit jeher steht alljährlich im Frühjahr ein viertägiger Ausflugauf dem Programm. Auch der Fasching wird schon immer zünftig begangen und verkleidet wird auch beim Vortragen von Sketchen,  wenn  die gesellige Damenrunde  ausgiebig runde Geburtstage ihrer Mitglieder feiert. Schließlich trifft man sich beim Federweißen- oder beim Grillabend oder bei Weihnachtsfeiern.

Auch sonst ist nach den Worten des Finanzvorsitzenden Wolfgang Herrmann der Einsatz der Frauen  lobenswert, die sich  vor allem bei Festveranstaltungen im Verein stets einbrachten, wenn sie gebraucht wurden. Und auch am Ortsleben nahmen  die Damen  stets regen Anteil so wie 1997, als sie als "Keltenfrauen" den Festzug zur 900-Jahr-Feier Veitshöchheims bereicherten.

Kommentiere diesen Post