Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Promenadenkonzert zog Hunderte von Freunden der Blasmusik an - Stefan Wagner dirigierte Musikverein und Blaskapelle Rittershausen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Rittershausen00

Mit einem beschwingten, höchst abwechslungsreichen musikalischen Promenadenkonzert  erfreuten am Nachmittag des 3. Oktober der Musikverein Veitshöchheim und die Blaskapelle Rittershausen, beide unter der Leitung von Stefan Wagner (im Bild rechts) auf dem Platz vor dem Eingang zum Hotel am Main.  

Musikverein01 Musikverein02 Musikverein03 Musikverein05 Musikverein09 Musikverein04

Hunderte von Freunden konzertanter Blasmusik hatten sich bei hochsommerlichen Temperaturen eingefunden und lauschten den Klängen entweder auf den restlos belegten Terrassen der drei angrenzenden Restaurants oder säumten stehend Straße und Mainufer.

Beide Orchester begeisterten mit einem bunten Melodienstrauß, bestehend aus beliebter und  anspruchsvoller Marsch- und moderner Blasmusik.  

Musikverein06 Musikverein07 Musikverein08 Musikverein10 Musikverein11 Musikverein12 

Das Blasorchester des Musikvereins, das im nächsten Jahr sein 25jähriges Bestehen beim Vitusfest feiern will, stellte dabei einmal mehr seine große Leistungsfähigkeit und Beliebtheit sogleich mit dem Marsch "Unter dem Doppeladler" des österreichischer Militär-Kapellmeisters Josef Franz Wagner aus dem Jahr 1902 unter Beweis.

Leicht und luftig auf der einen Seite, kraftvoll und klangstark brachten die Musiker dann Michael Flatley´s irische Tanzmusik  "Lord of the Dance" zu Gehör. Für einen Ohrenschmaus sorgte der Musikverein dann auch mit der Filmmusik "Beyond the Sea",einem Udo Jürgens-Medley und dem modernen Westlife-Song "You Raise me up",  ehe dann zum  Abschluss der Deutsch-Meister-Regimentsmarsch zum Mitwippen einlud. 

Rittershausen01 Rittershausen03 Rittershausen04 Rittershausen05 

Die heuer ihr 100jähriges Bestehen feiernde Blaskapelle Rittershausen eröffnete ihren Part eindrucksvoll mit dem modernen Marsch "Der Jadebaum" von Seni Nestico. Mit weltberühmten Strauß-Melodien nahmen die Musikanten die Zuhörer mit nach Wien.  Ihren hohen Leistungsstand bestätigten sie danach mit African Symphonie. Bei der Intonierung von Bugler’s Holiday standen die Trompeter im Mittelpunkt. Viel Beifall heimsten die Rittershäusener auch für "Moment for  Morricone" und "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" ein

Ein besonderes Klangerlebnis bereiteten die beiden Orchester dann  abschließend mit ihrem gemeinsamen Auftritt mit bekannten Melodien wie „Let me entertain you“, „Highland Cathedral“ und „Wir Musikanten“. Natürlich gab es auch noch Zugaben.

 

Kommentiere diesen Post