Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gemeindevertreter verwöhnten ältere Mitbürger beim Seniorennachmittag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seniorennachmittag 04 Waigolshaeuser Zwickerli 02a

Der erst sechsjährige Ferdinand der Jugendblaskapelle "Zwickerli" aus Waigolshausen entzückte als Schlagzeuger die Besucher des Veitshöchheimer Seniorennachmittags im Haus der Begegnung.

Seniorennachmittag 01 Buergermeister 1

Nachdem der Seniorennachmittag im letzten Jahr wegen des Umbaus der Mainfrankensäle dort ausfiel, hatte sich Bürgermeister Jürgen Götz heuer nun dazu entschlossen, wieder einen solchen im Haus der Begegnung zu veranstalten. Wie er in seinem Willkommensgruß betonte, lässt sich der Wert einer Gemeinde insbesondere auch  im Umgang mit ihren jüngeren und älteren Mitbürgern festmachen. Für beide Gruppierungen sei hier in Veitshöchheim einiges an Angeboten vorhanden. Wer die vielschichtigen Veranstaltungen besuchen möchte, bleibe nicht auf sich alleine gestellt. Als Beispiele führte er die Unterstützung durch die Nachbarschaftshilfe, den Arbeitskreis für Senioren oder auch die Einkaufsfahrten für Senioren an.

Seniorennachmittag 01 Bewirtung GR 0ab Seniorennachmittag 01 Bewirtung GR 0a Seniorennachmittag 01 Bewirtung GR 0

Als Zeichen der Wertschätzung der älteren Generation servierten dann der Bürgermeister, Gemeindebedienstete und zahlreiche Gemeinderatsmitglieder gratis Kaffee, Kuchen und Getränke. 

Seniorennachmittag 01 Bewirtung GR 2 Seniorennachmittag 01 Bewirtung GR 1 Seniorennachmittag 01 Bewirtung GR 0aa

Die gemeindliche  Kulturreferentin Karen Heußner hatte zur musikalischen Unterhaltung der etwa 110 Besucher u.a. den Musikverein und die Waigolshäuser "Zwickerli" verpflichtet.

Seniorennachmittag 02 Musikverein 01 aaa Seniorennachmittag 02 Musikverein 01 b Seniorennachmittag 02 Musikverein 01 aa

Das von Stefan Wagner dirigierte Orchester des Musikvereins begeisterte mit ins Ohr gehender Blasmusik.

Seniorennachmittag 02 Musikverein 01 d Seniorennachmittag 02 Musikverein 01 e Seniorennachmittag 02 Musikverein 01 f Seniorennachmittag 02 Musikverein 01gf

So spielte es unter dem Titel "Deutschland ist schön"  in einem Medley schwungvolle Volkslieder und neben anderen Stücken auch den überaus flotten "Steigermarsch".  

Seniorennachmittag 02 Musikverein 03 Backmund Hubert 3 Seniorennachmittag 02 Musikverein 03 Backmund Hubert 2

Zum Taktstock griff auch Ehrenschützenmeister Hubert Backmund, um wie bei seiner Premiere vor 50 Jahren beim Mainfest voller Temperament und körperlicher Verrenkungen den Marsch "Alte Kameraden" zu dirigieren. 

Seniorennachmittag 04 Waigolshaeuser Zwickerli 01 Seniorennachmittag 04 Waigolshaeuser Zwickerli 02b Seniorennachmittag 04 Waigolshaeuser Zwickerli 03 Seniorennachmittag 04 Waigolshaeuser Zwickerli 04a

Alter fränkischer Blasmusik und Liedgut haben sich die von Rainer Schuler geleiteten „Waigolshäuser Zwickerli“ verschrieben. Die Kinder-Blaskapelle fand 2010 anlässlich der 950-Jahr-Feier von Waigolshausen zusammen.

Seniorennachmittag 04 Waigolshaeuser Zwickerli 04 Seniorennachmittag 04 Waigolshaeuser Zwickerli 00

"Zwickerli“ meint im Fränkischen kleine Klammern – zum Beispiel solche, um Notenblätter festzuzwicken. Die jungen Musiker wünschten sich weiterhin Musik zu machen und begeisterten nun herzerfrischend auch die Veitshöchheimer Senioren. Den Takt gibt am Schlagzeug der erst sechsjährige Ferdinand an.

Kommentiere diesen Post