Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Hoffnungsschimmer: Nach vier Jahren Schließung kann Lehrschwimmbecken endlich saniert werden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

schwimmhalleschließung
schwimmhalleschließung
Foto kurz vor der Schließung von Dieter Gürz

 

Seit vier Jahren außer Betrieb ist das in die Dreifachturnhalle des Schulzentrums integrierte Lehrschwimmbecken. Nach der jüngsten Gemeinderatssitzung besteht nun berechtigte Hoffnung, dass 2011 die auf über 650.000 Euro geschätzte Sanierung durchgeführt werden kann.

 

Undichte Stellen in der Außenhaut der Schwimmhalle hatten zur Folge, dass chlor- und säurehaltiges Kondenswasser die Bausubstanz an Fenster, Fliesen, Betondecken und Heizleitungen angreift. Die Schließung war deshalb in den Herbstferien 2006 notwendig, um irreparable Schäden zu verhindern. Später wurden auch noch Undichtigkeiten an den Beckenumgängen festgestellt.

 

Die Gemeinde hatte bereits im Mai 2003 gegen Planer und bauausführende Firmen Klage eingereicht, die sie im Mai 2008 nochmals erweiterte. Das Landgericht hatte im Laufe des Verfahrens zur Beweissicherung mehrere Gutachten in Auftrag gegeben.

 

Der Stand der Beweissicherung lasse es nun zu, so erklärte Bürgermeister Rainer Kinzkofer in einer Presserklärung, noch vor Abschluss des laufenden Rechtsstreites, die Sanierung in Angriff zu nehmen. Der mit der Rechtsvertretung der Gemeinde beauftragte Rechtsanwalt habe dies in nichtöffentlicher Sitzung für unbedenklich erklärt.

 

Der Gemeinderat ermächtigte deshalb den Bürgermeister, die Planungsleistungen in Auftrag zu geben. Die für die Sanierung erforderlichen Mittel sollen im Haushaltsplan 2011 veranschlagt werden. Der Bürgermeister rechnet nach ersten Ermittlungen des Architekturbüros Grellman/Kriebel/Teichmann mit Investitionskosten von über 600.000 Euro.

Die Höhe der Entschädigungsansprüche der Gemeinde, die aufgrund der Baumängel geltend gemacht werden, sei bis Abschluss des Gerichtsverfahrens noch offen.

 

 

Kommentiere diesen Post