Würzburger Naturfreunde ehrten im Veitshöchheimer Bacchuskeller langjährige Mitglieder
Foto mit allen Geehrten (in Klammern die Jahreszahl der Mitgliedschaft): von links hintere Reihe: erster VorsitzenderJürgen Schrader, Rudolf Siebeneichler (60), Ehrenvorsitzende Karin Radermacher (40), Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Georg Ross (60), Ludwig Försch (60), Erika Wegner (25), Martina Göpfert (25); vordere Reihe: Hildegard Köller (50), Adelgunde Walther (50), Erich Kunkel (60)
Der Bacchuskeller Veitshöchheim bildete den festlichen Rahmen für eine Feierstunde zu Ehren neun verdienter Mitglieder der rund 200 Mitglieder zählenden NaturFreunde OG Würzburg. Erster Vorsitzender Jürgen Schrader schilderte die historischen Ereignisse der noch jungen Bundesrepublik, als die ältesten der Ehrengäste Anfang der 50er Jahre als Jugendliche dem Verein beitraten. Wenige Jahre nach der Neugründung des Vereins 1946 waren es diese Jugendlichen, die für neuen Aufschwung sorgten. Bei der Übergabe der Urkunden, Nadeln und Präsente schilderte der Vorsitzende dann im Detail das individuelle Leben und Wirken der Geehrten für den Verein. Bürgermeister Rainer Kinzkofer, selbst langjähriger NaturFreund ging auf die Bedeutung des Vereins für das Gemeindeleben ein und sprach den Geehrten seine Glückwünsche aus. Für die Jubilare dankten Erich Kunkel und Karin Radermacher. Beide standen lange Jahre erfolgreich an der Spitze des Natur- und Touristenvereins, dessen Ziele sich über die Jahrzehnte hinweg nur unwesentlich veränderten. Musikalisch untermalt von Charly Neuland gab es im Anschluss genügend Gelegenheit für die rund 50 Gäste, sich über Vergangenes und Aktuelles auszutauschen.