Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Die gute Tat - Bürgermeister Rainer Kinzkofer spendete 2.000 Euro für örtlichen Hilfsfonds

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Spende.jpg

Seinen 70. Geburtstag feierte Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer mit guten Freunden und Bekannten im Restaurant "Rokoko". Statt Geschenken bat er seine Gäste um eine Spende für einen wohltätigen Zweck zugunsten des Hilfsfonds der Gemeinde für bedürftige Bürger.  Dabei kam die stolze Summe von 2.000 Euro zusammen. Hocherfreut übergab er nun diesen Betrag an seinen Stellvertreter Oswald Bamberger.

Seit vielen Jahrzehnten bereitet die Gemeinde bedürftigen Familien aus dem überwiegend durch Firmen-Spenden finanzierten Hilfsfonds alljährlich kurz vor Weihnachten eine kleine Freude. Der Bürgermeister verweist auf den Armutsbericht, der zeige, dass trotz der niedrigen Arbeitslosenquote vor allem sehr viele Kinder nicht am allgemeinen Wohlstand in unserem Land teilnehmen können. Davon bleibe auch Veitshöchheim nicht verschont. Betroffen seien vor allem bedürftige Alleinerziehende. So konnte die Gemeinde nach seinen Worten im Dezember in enger Abstimmung mit den fünf örtlichen Kindergärten, der Sozialstation, den Kirchengemeinden und Vertretern der Fraktionen des Gemeinderates in 32 Fällen mit einem Geldgeschenk oder einem Gutschein für Spielsachen im Wert von insgesamt 6.400 Euro helfen. Zu 90 Prozent waren es alleinerziehende Frauen, der Rest ältere Mitbürger mit nur geringem Einkommen. In der Regel bleibe noch ein ausreichend großer Rückhalt, so dass die Gemeinde aus dem Hilfsfonds auch noch während des Jahres in Notfällen Personen außerhalb der sozialen Absicherung helfen könne.

Kommentiere diesen Post