Anglerverein Veitshöchheim kürte beim Saisonstart neue Königsfamilie
Erinnerungsfoto vom Anangeln 2012 mit den neuen Anglerkönigen:
von links: Johann Gondosch (Jugendwart), Julian Brüger (zweiter Jugendkönig), Matthias Marschhäuser (1. Vorstand), Jan Öchsner (dritter Jugendkönig), Robin Bund (Jugendkönig), Maximilian Helmerich, Eduard Bund (Anglerkönig), Rainer Kinkofer (erster Bürgermeister Veitshöchheim), Tanja Conrad (zweite Ritterin), Heinz Schreitmüller (erster Ritter), Peter Zürn (Kassier) - Foto Anglerverein
Mit Petri Heil in die Saison
Eduard Bund heißt der neue Anglerkönig des Anglervereins Veitshöchheim. Beim traditionellen "Königsfischen an den vereinseigenen Harrbacher Seen, mit dem der Verein offiziell die neue Anglersaison eröffnete, fing er in dem vier Hektar großen, nahe Wernfeld gelegenen Seengelände mit einer 3000 Gramm schweren Forelle den größten Fisch. "Vorjahreskönig" und Vereins-Jugendwart Johann Gondosch kürte ihn mit der Königskette. Die Königsfamilie komplettieren Heinz Schreitmüller, der eine 2000 Gramm schwere Forelle angelte, als erster Ritter und Tanja Conrad als zweite Ritterin. Sie war erst wenige Stunden vorher als offizielles Mitglied dem Anglerverein beigetreten und hatte gleich zum Einstand eine 1600 Gramm schwere Forelle am Haken.
Eduard Bunds Enkel Robin gewann mit dem Angeln einer 2500 Gramm schweren Forelle die Königskette der Jungangler. Ihn krönte die scheidende Jugendkönigin Kirstin Hammer. Der zweite Platz ging an Julian Brüger mit einer 1350 Gramm schweren Forelle. Den dritten Rang erzielte Jan Öchsner, dessen Forelle noch 950 Gramm auf die Waage brachte.
Frühsommerliches Wetter mit Temperaturen bis an die 30 Grad Celsius bescherte den Mitgliedern - unter ihnen Ehrenmitglied Karl Zellhahn und der Bürgermeister der Gemeinde Veitshöchheim Rainer Kinzkofer - sowie allen Angehörigen und Gönnern des Vereins, die den Ausflug nach Harrbach machten, einen traumhaften Tag in freier Natur.
Mit persönlichem Geschick gelang es den meisten der 37 aktiven Angler das Fangkontingent von acht Forellen zu erreichen. Mit gegrillten Steaks, Frikadellen und Bratwürsten sowie kalter Getränke wurde der überaus erfolgreiche Start in die neue Angelsaison gebührend gefeiert