20 Jahre Veitshöchheimer Partnerschaft mit Greve in Chianti - Erfreulicher Auftakt: Schulpartnerschaft in Sicht und 2450 Euro Spenden für Scuola di Musica
Gleich zwei erfreuliche Nachrichten vermeldete die Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser zum Auftakt des Jubiläumsjahres, in dem sich die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde mit der toskanischen Partnergemeinde Greve in Chianti zum zwanzigsten Mal jährt, im Veitshöchheimer Rathaus dem gerade amtierenden zweiten Bürgermeister Oswald Bamberger - v..l.n.r. 2. Bürgermeister Oswald Bamberger, Ilse Feser, Cristina Turchi mit Tochter Giada, Andrea Dazzi und Bernhard Möller (Foto Ginevra Dazzi):
- Schulpartnerschaft mit Mittelschule
Gleich nach Neujahr machte die Deutschlehrerin der Scuola Media di Greve in Chianti, Cristina Turchi während eines privaten Aufenthaltes in Hessen einen Abstecher nach Veitshöchheim. Der Grund war die bereits seit über einem Jahr geplante Schulpartnerschaft mit der hiesigen Mittelschule. Nach einem ersten Gespräch im November in der toskanischen Partnergemeinde wurde nun das Vorhaben konkretisiert. Mit Lehrer Bernhard Möller wurde der passende, hoch motivierte Ansprech-Partner auf Seiten der Mittelschule gefunden. Beide konnten sich auch schon auf einen ersten Schulbesuch der italienischen Schüler in Veitshöchheim vom 10. bis 14. März 2014 verständigen. Auch der Gegenbesuch wurde für die Zeit vom 14. bis 18. Mai 2014 terminiert. Zweiter Bürgermeister Oswald Bamberger, der sich die Pläne hocherfreut anhörte, sicherte dafür jede nötige Unterstützung der Gemeinde Veitshöchheim zu. - Veitshöchheimer spendeten 2.450 Euro für die überschwemmte Scuola di Musica di Greve in Chianti
Diese war beim Starkregen am 21. Oktober letzten Jahres durch die in die Unterrichtsräume eingedrungenen Wassermassen so stark betroffen, dass die dort untergebrachten Musikinstrumente unbrauchbar geworden waren. Die Information hierüber blieb in Veitshöchheim nicht ohne Folgen:- Das Partnerschaftskomitee für Greve in Chianti überwies den gesamten Gewinn aus der Teilnahme an der Altort-Weihnacht in Höhe von 600 Euro.
- Die Veitshöchheimer Sing- und Musikschule, die mit ihrer toskanischen Partnerschule von Anfang an in enger Freundschaft verbunden ist, sammelte bei zwei Konzerten im Dezember 1600 Euro.
- Auch der Musikverein überreichte zuletzt dem Bürgermeister noch 250 Euro zur Weiterleitung.
- Allen, die dazu beigetragen haben, dass nun ein Betrag von insgesamt 2.450 Euro an die italienische Musikschule überwiesen werden konnte, danken der zweite Bürgermeister und die Partnerschaftsbeauftragte sehr herzlich.