Die Jahreschronik 2023 der Gemeinde Veitshöchheim ist fertiggestellt und der Druckauftrag in einer Auflage von 5.700 Examplaren an den Verlag Rainbow in Zellingen erteilt. Die 96seitige Chronik, davon 7 Seiten Anzeigen örtlicher Unternehmen, wird nach...
Am Samstag, 16. März 2024 um 17:30 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Altort die öffentliche Gästeführung „Hört ihr Leut‘… Der Nachtwächter erzählt“. Treffpunkt ist der Erwin-Vornberger-Platz (Foto). Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden...
Am 19.Oktober 2017 wurde das Unterstützungsbataillon Einsatz 10 in Veitshöchheim während eines feierlichen Appells als infanteristischer Verband mit zwei Kompanien als Teil der Divisionstruppen der 10. Panzerdivision aufgestellt. Im Bild übergab damals...
Wie aus der nachstehenden Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg vom 6.3.2024 hervorgeht, hat der Kreistag Würzburg am Montag mehrheitlich eine Erhöhung der Kreisumlage um drei Punkte auf 44 Prozent beschlossen. Kämmerei und Landrat hatten zuvor...
Am Freitag, 08.03.2024, beginnt eine dreiteilige Impuls-Reihe zum Thema Gebet im Kuratie-Zentrum Veitshöchheim, Gartensiedlung. Beginn ist ab 18.15 Uhr im Pfarrheim mit einem kleinen Imbiss. Um 18.45 Uhr gibt es einen kurzen Vortrag von Msgr. Josef Treutlein...
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sportvereins konnte der 1. Vorsitzende Andreas Brand 57 stimmberechtigte Mitglieder, sieben Gemeinderatsmitglieder und den Bürgermeister Jürgen Götz im Sportheim des SVV begrüßen. Neben der Ehrung langjähriger...
Link auf Mainpost-Online vom 6.3.2024
Von einem Juwel und einem Meilenstein für den Schulcampus Veitshöchheim die Rede war heute beim Spatenstich für den 14,4 Millionen Euro teuren Neubau des "Hauses der Schulkindbetreuung", dessen Fertigstellung 2026...
Die neue Session 2024/2025 beginnt bei der Tanzsportgarde Veitshöchheim am Sonntag, 17. März 2024 mit einem offenen Probetraining für am Tanzsport interessierte Kinder und Jugendliche ab drei Jahren von 11 bis 14 Uhr in der Dreifachfurnhalle des Schulsportzentrums,...
Am 05. Mai 2024 veranstalten der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim e.V. (VGV) und der Verein ZweiUferLand Tourismus e.V. (ZUL) erstmals eine öffentliche Wirtschaftsmesse mit Wirtschaftsforum von 10:00 bis 17:00 Uhr in den Mainfranken-Sälen in...
Der neue Tischkicker im Veitshöchheimer Jugendzentrum (JUZ) im Alten Bahnhof wurde am Samstag, 2. März, mit einem Turnier gebührend eingeweiht. Gekommen war auch Veitshöchheims Ortsberhaupt Jürgen Götz, der zum Start des Tischfußballs den ersten Spielball...
Anlässlich des Weltgebetstages am Freitag, 01. März 2024 lud das ökum. Vorbereitungsteam aus den Gemeinden Dürrbachtal, Güntersleben, Thüngersheim und Veitshöchheim um 17.00 Uhr in den Gemeinderäumen der evangelischen Christuskirche Veitshöchheim zum...
Link auf Mainpost-Online vom 4.3.2024
Die Würdigung des hervorragenden ehrenamtlichen Einsatzes der Aktiven der auf 605 Mitglieder angewachsenen Wasserwacht-Ortsgruppe Veitshöchheim-Margetshöchheim, war Christian Hein, der seit 2009 Vorsitzender ist,...
Das Potenzial und die Herstellung von entalkoholisiertem Wein und die Terroir-Stilistiken des Silvaner standen im Mittelpunkt des zweiten Tages und der Lehrweinprobe als krönenden Abschluss der 66. Veitshöchheimer Weinbautage in den Mainfrankensälen....
Die blühende Wüste der Phantasie – Erzählabend in der Bücherei im Bahnhof mit Rafik Schami am 24.2.2024 Wer davon überzeugt ist, dass heute alle nur noch mit dem Handy herumspielen oder sich von der weiten Wüste des Privatfernsehens berieseln lassen,...
Einladung zum Vortrag "Ist Israel bedroht?" Am Freitag, 01. März um 17.00 Uhr in den Gemeinderäumen der evang. Christuskirche, Veitshöchheim vom Gaza-Israel-Konflikt zum Krieg der Hamas gegen Israel und den Auswirkungen auf uns. mit Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete,...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: