Zehn Jahre Maintal Ultratrail: Jubiläumslauf mit bayerischen Meisterschaften in Veitshöchheim
/image%2F1394268%2F20250706%2Fob_049b0f_start-t30.jpg)
Am kommenden Samstag, 12 Juli, ist Veitshöchheim einmal mehr Treffpunkt der bayerischen Traillaufszene. Dann startet auf dem Sportgelände des SVV die Jubiläumsausgabe des Maintal Ultratrails (MTUT) – und das mit einem sportlichen Highlight: den Bayerischen Meisterschaften im Ultratrail und im 30-Kilometer-Trail.
Die Veranstaltung wird von der Abteilung MTUT des SV Veitshöchheim unter der Leitung von Thomas Gumpert organisiert. Seit zehn Jahren bringt das engagierte Team mit dem MTUT ein außergewöhnliches Lauferlebnis in die Region – und lockt Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern in die Heimatgemeinde.
Drei Strecken stehen zur Auswahl: Der Ultratrail mit 64 Kilometern und 1700 Höhenmetern führt über Thüngersheim, Retzbach und bis kurz vor Karlstadt. Hoch über dem Main verlaufend, bietet die Strecke eindrucksvolle Ausblicke auf die Talmäander, Weinberge, Kalkbuchenwälder und Naturschutzgebiete. Wer es kürzer mag, kann beim T30 (30 km / +720 Hm) oder beim T13 (13 km / +230 Hm) starten – beide Strecken sind auch für Walker geöffnet.
Im vergangenen Jahr gingen knapp 400 Teilnehmende an den Start, in diesem Jahr liegen die Online-Anmeldungen bereits bei über 430. Auch etliche Läuferinnen und Läufer des SVV werden wieder dabei sein – mit guten Chancen auf vordere Platzierungen, besonders auf der 13- und 30-Kilometer-Strecke.
Die ersten Zieleinläufe auf dem Sportgelände an der Günterslebener Straße 57 werden ab etwa 10.15 Uhr (T13), 11.00 Uhr (T30) und 12.00 Uhr (Ultratrail) erwartet. Der Zeitplan ist unter www.mtut.de/informationen/programm abrufbar.
Was den MTUT auszeichnet, ist nicht nur die sportliche Herausforderung, sondern vor allem die herzliche, familiäre Atmosphäre. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgen dafür, dass sich die Läuferinnen und Läufer rundum wohlfühlen – auf der Strecke und im Start-Ziel-Bereich.
Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist gesorgt: Auf dem SVV-Sportgelände gibt es Speisen und Getränke – auch wer nur zum Anfeuern oder Zuschauen kommt, wird sich dort gut aufgehoben fühlen. Nachmeldungen sind am Freitag, 11. Juli, ab 17.30 Uhr sowie am Samstag ab 5.30 Uhr direkt vor Ort möglich.
Alle Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung gibt es online unter: www.mtut.de.