Zwei U13-Junioren-Teams des Sportvereins Veitshöchheim nahmen über die Osterfeiertage beim internationalen Holland-Cup in Almere teil
An Karfreitag trat die U13 des Sportvereins Veitshöchheim (SVV) mit 23 Spielern und fünf Betreuern die Fahrt zum Holland-Cup 2023 in Almere an. Da sich fast der komplette U13 Kader für die Fahrt angemeldet hatte, konnte der SVV mit zwei Mannschaften teilnehmen.
Am Samstag startete die U13-2 als erste Mannschaft ins Turnier. Gegen technisch starke Holländer vom AS’80 und der frühen Anstoßzeit geschuldet hatten die Jungs leider wenig entgegenzusetzen und gingen mit einem 0:6 vom Platz. Im weiteren Verlauf des Turniertages konnte gegen kampfstarke Engländer und spielerisch gleichwertige Dänen die Abwehr stabilisiert werden. Trotzdem ging es als viertplatzierte Mannschaft in die kleine Finalrunde am Sonntag.
Ähnlich erging es der U13-1 am Samstagnachmittag, die den Start ins erste Spiel etwas verschlafen hat und das Auftaktspiel gegen spielerisch unterlegene Dänen des Boldklubben Skjold mit 1:2 verlor. Im zweiten Spiel waren die Jungs besser im Spiel und scheiterten mehrmals freistehend vor dem gegnerischen Tor. Am Ende ging das Spiel durch ein Kopfballgegentor nach einer Ecke unglücklich verloren. Mehr Erfolg im Abschluss hatten die Jungs im letzten Gruppenspiel, das sie nach kämpferischer und spielerischer Überlegenheit klar mit 4:0 gewinnen konnten. Leider ging es als drittplatzierte Mannschaft ebenfalls in die kleine Finalrunde am Sonntag.
Am Sonntagmorgen machten sich beide Mannschaften zeitgleich zu den Spielorten auf, da jeweils parallel zu gleichen Anstoßzeiten gespielt werden musste. Die U13-2 verlor das Viertelfinale gegen kampfstarke Schotten des Dundee West F.C 3. unglücklich mit 0:1 und trat somit den Gang ins kleine Halbfinale an. Die U13-1 konnte nach einem 0:0 in der
regulären Spielzeit ihr Viertelfinale nach Elfmeterschießen mit 3:2 für sich entscheiden und zog damit ins Halbfinale ein.
Ebenfalls im Elfmeterschießen konnte sich die U13-2 im kleinen Halbfinale gegen die Gastgeber des FC Almere mit 2:1 und auch im letzten Spiel um Platz 13 gegen die 2. Mannschaft des Dundee West F.C mit 1:0 durchsetzen.
Für die U13-1 ging es im Halbfinale gegen die erste Mannschaft des AS’80, der ebenfalls ein Gastgeber des Holland-Cups 2023 war. Das Spiel konnte mit 2:0 für den SVV entschieden werden, wodurch die Mannschaft am frühen Nachmittag im Finale gegen den französischen Verein O.S. Arleux Fechain stand. Den Franzosen wurde von den SVV-Jungs jedoch keine Chance gelassen. Nach zwei schnellen Toren in der ersten Halbzeit und dem 3:0 direkt nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit war das Spiel entschieden. Nach dem verdienten 4:0 gelang den Franzosen kurz vor Schluss noch der Ehrentreffer zum 4:1 Endstand.
Die SVVler waren im Walibi-Village in sehr geräumigen und bequemen Unterkünften einquartiert. Da das Essen dort leider kein kulinarisches Highlight war, wurde am Sonntagabend für alle Pizza bestellt und am Montag, dem Abreisetag, ging es für alle noch drei Stunden in den direkt angrenzenden Freizeitpark. Müde aber glücklich alle am Montagabend nach 21:00 Uhr wieder in Veishöchheim an. Die Jungs der U13 hatten aber noch nicht genug vom Fußball, sodass direkt am nächsten Tag das viertägige Trainingslager ebenfalls mit dem fast kompletten Kader startete.
U13-Trainer Christian Horacek: "Glückwunsch an unsere Jungs zu ihren starken Auftritten am Sonntag. Unser Dank gilt allen zahlreich mitgereisten Eltern, die uns vor Ort lautstark und tatkräftig unterstützt haben, besonders Fam. Bogner und der BODEKU GmbH, die für alle Spieler und Betreuer der U13 die U13 Holland-Cup T-Shirts sponserten."
Text und Fotos SVV