Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Vorschulkinder der Veitshöchheimer Kita "Menschenskinder" erkundeten Kulturspeicher-Museum in Würzburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach langer coronabedingter Pause konnten die Vorschulkinder der Veitshöchheimer Kita „Menschenskinder“ endlich wieder einen Ausflug unternehmen und den Kulturspeicher in Würzburg besuchen. Bereits die Busfahrt war für einige Kinder eine neue Erfahrung und auch ein klein bisschen aufregend.

Die Museumspädagogin, Anja Goldbrunner, hat den Kindern einiges zum Gebäude erklärt, z.B. welche Funktion das Gebäude früher hatte, bevor es zum Kulturspeicher wurde, aber auch was eine Skulptur ist.

Im Anschluss wurden Komplementärfarben erforscht und welche Farben aus der Verbindung der Grundfarben Rot, Gelb, Blau entstehen. Anhand der Bilder in der Dauerausstellung „Konkrete Kunst“ und des Bilderbuches "Leon ist anders" konnten dann die Komplementärfarben erkannt werden.

Mit großer Begeisterung waren die Kinder bei der speziell für Kindergärten konzipierten Führung dabei. Hier konnten sie auch eigene kleine Kunstwerke falten und malen. In der Kita wurden diese zusammengefügt und als ein gemeinsames Kunstwerk in der Kita aufgehängt.

In den nächsten Wochen sind viele weitere Aktionen für die Vorschulkinder geplant.

Ein Erste-Hilfe-Kurs und ein Zahnarztbesuch in der Kita, sollen den Kindern helfen, schon frühzeitig Eigenverantwortung zu übernehmen.

Die pädagogische Arbeit in der Kita „Menschenskinder“ orientiert sich an der Montessori-Pädagogik. Deren zentraler Leitsatz ist: „Hilf mir, es selbst zu tun.“

Text und Fotos: Bettina Groh, Team Kita Menschenskinder

Kommentiere diesen Post