Bei der "Närrischen Weinprobe" des BR verzauberten TSGV-Tänzerinnen mit "Moulin Rouge" - Impressionen aus Veitshöchheimer Sicht
Am Freitag, 13. Januar 2023 markierte traditionell die "Närrische Weinprobe" aus dem Staatlichen Hofkeller in Würzburg den Auftakt des diesjährigen Fernsehfaschings. Mit dabei in dem von Martin Rassau moderierten 149minütigen Programm waren auch wieder die von Silvia Schraut trainierten Ü 25-Tänzerinnen der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim (TSGV), die mit ihrem Tanz aus dem Musical "Moulin Rouge" verzauberten.
Weitere Akteure der Tanz-Sport-Garde boten in prächtigen Kostümen eine farbenfrohe Untermalung, so auch der Auftritte von Michl Müller und Georg Koeniger.
Unter den 120 Gästen der nach zwei Jahren Corona-Zwangspause aus Brandschutzgründen erstmals im größeren Beamtenfasskeller über die Bühne gehenden 20. Auflage vergnügten sich auch einge bekannte Gesichter aus Veitshöchheim. So bewies auch der neue katholische Pfarrer Christian Nowak (vorne) auf Anhieb seine Fastnachts-Affinität, hier zu sehen mit den VIPs des Abends hinten v.l. Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchard, Frankens Fastnachtspräsident Marco Anderlik, Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und Kultus-Staatssekretärin Anna Stolz.
Keine Frage, dass auch Veitshöchheims Ortsoberhaupt Jürgen Götz mit Frau Julia auf dem Bildschirm gesichtet werden konnte ebenso auch Fastnachtsehrenpräsident Bernhard Schlereth.
Dabei waren auch VCC-Sitzungspräsident Manuel Seemann mit Partnerin Carina Wohlfahrt und von der Tanzsportgarde Albert Greiner.
Eine Wiederholung der Sendung ist im BR am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023, um 10.15 Uhr zu sehen.
Wer nicht so lange warten will, kann sich die Sendung auch als BR-Video ansehen (siehe nachstehender Link).
Bildschirm-Fotos von Dieter Gürz
Bühnenprogramm: Die Närrische Weinprobe | ARD Mediathek
Die Närrische Weinprobe | Video | Echte fränkische Urgewächse bietet die
Link auf Aufzeichnung - BR-Video