TSG´ler trafen sich am Faschingssamstag online mit Bauchredner Sebastian Reich und seiner Amanda zum närrischen Backspaß
Die Vorstandschaft der Tanzsportgarde Veitshöchheim wollte sich von Corona die Faschingslaune nicht ganz verderben lassen. Auch um die Gemeinschaft in diesen schweren Zeiten zu stärken, lud deshalb Vorsitzender Christian Hauser alle Mitglieder am Faschingssamstag früh am Abend zu einem kleinen digitalen Mitmach-Event mit einem Stargast aus der "Fastnacht in Franken" ein.
Der Vorsitzende konnte sich über 30 Zuschaltungen aus dem Mitgliederkreis zur Zoom-Video-Konferenz freuen und zur Überraschung Bauchredner Sebastian Reich mit seiner Nilpferddame Amanda zu einem "Närrischen Backspaß" begrüßen. Alle hatten sich verkleidet, darunter auch viele Familien und sogleich stimmten alle mit Sebastian und seiner Amanda "Tanzsportgarde helau, Veitshöchheim helau, Amanda helau" an.
Seit 18 Jahren ist Sebastian Reich als Bauchredner mit der frechen Nilpferddame Amanda unterwegs. Eine Leidenschaft von ihm ist aber auch das Backen, hat er doch eine Ausbildung zum Bäcker und Konditor abgeschlossen. So führte er anschaulich das Backen von Knäckebrot in verschiedenen Variationen vor Augen, auch mit Hilfe von Amanda, die hier den Esslöffel hält, damit er für den Knäckebrotteig einhändig die richtige Ölmenge zuführen kann. Und alle Online-Teilnehmer machten eifrig am heimischen Herd mit. Die Liste mit den benötigten Zutaten hatten alle schon zuvor per E-Mail erhalten (Liste ist am Ende abgebildet).
Sebastian zeigte, wie der Teig dünn auf einer Backfolie zu verteilen ist,
das Blech dann 15 Minuten in den Backofen bei 150° Umluft geschoben und anschließend
der angebackene Teig in Quadrate geschnitten und das Knäckebrot dann weitere 35 Minuten zu Ende gebacken wird.
Für die Herstellung eines Butteraufstrichs aufs Knäckebrot hatten alle mehrere Minuten lang zusammen mit Sebastian ein mit Schlagsahne zur Hälfte gefülltes Schraubglas schütteln,
bis es "plupp" machte und die Molke in ein Sieb abgegossen werden konnte.
Während der Backzeit für das Knäckebrot stand Amanda bei einer Fragerunde fleißig Rede und Antwort, so wie alt sie ist, wann sie Geburtstag und wieviele Kostüme und Schuhe sie hat oder was sie im Lockdown so alles macht.
Es blieb auch noch genügend Zeit für Amanda, ihren Herrn und Meister zu frozzeln und mit den Teilnehmern an den Bildschirmen Stimmungslieder wie "Die Hände zum Himmel" und "Ruckizucki" anzustimmen. Schließlich bewarb sie sich mit einem Tänzchen zur Aufnahme in eine der Garden der TSGV, die ihr von einer Trainerin sogleich in Aussicht gestellt wurde.
Für alle Teilnehmer war das Online-Event eine schöne Notlösung, am Faschingswochenende nicht alleine zu Hause zu sitzen, sondern gemeinsam etwas zu machen und auch Sebastian und Amanda hat es großen Spaß gemacht.
Alle Snapshots Dieter Gürz