Neugegründeter FDP-Ortsverein lädt am Samstag, 29. Februar 2020, 18 Uhr zum Stammtisch mit MdB Thomas Hacker in die Fischerbärbel ein
Die FDP hat in Veitshöchheim einen neuen Ortsverband gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Lorenz Milz gewählt. Weitere Mitglieder des Ortsvorstandes sind laut FDP-Pressemitteilung Constantin Keller als stellvertretender Ortsvorsitzender und Florian Dülk als Schriftführer.
Die Versammlung war auf Einladung des Kreisvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Kreistagswahl Wolfgang Kuhl zusammengetreten.
Foto FDP: Ortsvorsitzender Lorenz Milz (links) und Kreisvorsitzender Wolfgang Kuhl
von links: Florian Dülk: Schriftführer, Lorenz Milz (1. Vorsitzender), Evelyn Karch-Hornung (Spitzenkandidatin der Kommunalwahl), Constantin Keller (stellv. Vorsitzender )
FDP Kandidatenliste für Gemeinderatswahlen in Veitshöchheim am 15. März 2020
Der neue Ortsverein tritt mit einer eigenen Liste bei den Gemeinderatswahlen in Veitshöchheim am 15. März an. 1. Vorsitzender Lorenz Milz: „Themen für Freie Demokraten gibt es auch bei uns im Ort genug. Für uns stehen vor allem die langfristige Entwicklung des Ortes, solide Finanzpolitik, Abbau bürokratischer Hürden und langfristigen Ausbau der Infrastruktur im Mittelpunkt unserer Politik.“
Platz 1: Evelyn Karch-Hornung - staatl. gepr. Masseurin - Jahrgang 1962
Platz 2: Florian Dülk - Student - Jahrgang 1993
Platz 3: Constantin Keller - Student - Jahrgang 1998
Platz 4: Sebastian Dülk - Mechatroniker - Jahrgang 1993
Platz 5: Dr. Michael Panzer - Diplom Volkswirt, Steuerberater - Jahrgang 1953
Platz 6: Robert Weber - Selbständiger Kaufmann - Jahrgang 1984
Platz 7: Daniel Dietrich - selbständiger Versicherungsmakler, Jahrgang 1981
Platz 8: Lorenz Milz - Schüler - Jahrgang 2000
Der FDP-Ortsverein lädt am Samstag, 29. Februar 2020, 18 Uhr zum Stammtisch mit Thomas Hacker in der „Fischerbärbel“, Mainlände 5 in Veitshöchheim ein. Hacker war von 2008 bis 2013 Mitglied des Bayerischen Landtags und dort Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher für Kommunen in Europa.
Foto Hacker