Bericht des CSU-Ortsvereins Veitshöchheim über Vortrag ÖKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT im Rathaus
Gruppenfoto des CSU-Ortsverens nach dem Vortrag v.l.n.r. Simon Kneitz, Jürgen Arntz, Oswald Bamberger, Marc Zenner, Petra Doßler, Steffen Lutz, Johannes Römert, Steffen Mucha, Johannes Zott, Anja Lampatzer, Martin Klug, Andrea Knorz und Bürgermeister Jürgen Götz
Nach einer kurzen Einführung durch den CSU Ortsvorsitzenden und Gemeinderat Simon Kneitz, startete die CSU Veitshöchheim am 08. Januar 2020 mit dem Thema „Ökologische Landwirtschaft“ in das neue Jahr.
Im nahezu vollbesetzen Sitzungssaal der Gemeinde Veitshöchheim berichtete der Gadheimer Landwirt aus Leidenschaft Johannes Römert, zugleich CSU Vorstandsmitglied und Gemeinderatskandidat, von der Entscheidung auf ökologische Bewirtschaftung umzustellen.
In dem sehr kurzweiligen Vortrag erzählte er von anfänglicher Unwissenheit sowie von Vorurteilen gegenüber der ökologischen Landwirtschaft. Erst ein intensives Beschäftigen mit dem Thema hat zum Umdenken bewegt.
Seit Mitte 2016 bewirtschaftet nun die Betriebsgemeinschaft Müller und Römert ihre gesamte Fläche nach den Bioland-Richtlinien ökologisch.
Die interessierten Bürgerinnen und Bürger, die zu diesem Vortrag gekommen waren, wurden über den Unterschied zwischen ökologischer und konventioneller Landwirtschaft informiert. Dabei ging Johannes Römert insbesondere auch auf die Themen Fruchtfolge und Bodenfruchtbarkeit ein.
Darüber hinaus stellte er aber auch klar: „Bio ist nicht gleich Bio.“ Er selbst hat sich für den Bio-Verband „Bioland“ entschieden, da dort höhere Standards gelten – als in der EG-Öko-Verordnung als Mindestkriterien vorgegeben werden. Im Zusammenhang mit Bioland wurde auch die Rolle des Verbandes am Markt, sowie die Kooperation mit dem Discounter Lidl thematisiert.
Zum Abschluss verwies Johannes Römert auf die „Macht der Verbraucher“. Mit dem Kauf von Bio-Produkten kann die ökologische, nachhaltige Landwirtschaft von jeder/jedem Einzelnen unterstützt werden.
Im Nachgang zu dem Vortrag gab es noch die Möglichkeit sowohl mit dem Referenten als auch mit Bürgermeister Jürgen Götz und den anwesenden Gemeinderatskandidaten/-innen der CSU/VM ins Gespräch zu kommen.
Herzlichen Dank an Johannes Römert für den interessanten Vortrag, der zum Nachdenken und Diskutieren angeregt hat.
Text und Foto: CSU Ortsverein Veitshöchheim