Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Wiederwahl des bisherigen CSU-Ortvorstandes Veitshöchheim - Bürgermeister Jürgen Götz kandidiert wieder

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der neu gewählte CSU-Ortsvorstand 2019-2021 (v.l.): Stefan Kneitz, Johannes Römert, Christel Teroerde, Ortsvorsitzender Simon Kneitz, Kreisrätin Martina Schmidt, Bürgermeister Jürgen Götz, Christiane Zenner, Steffen Lutz, Rosi Schreiber, Florian Aut, Wolfgang Hagedorn, Bernd Müller, Marc Zenner und Alexander Kutscher. Es fehlen Daniela Oppmann und Herbert Mennig.

Turnusgemäß standen die Neuwahlen im CSU-Ortsverband Veitshöchheim an. Traditionell traf man sich laut Pressemitteilung beim Griechen im Sportheim des SV Veitshöchheim. Als Gast und Wahlleiterin konnte diesmal die stv. CSU-Kreisvorsitzende und Kreisrätin Martina Schmidt aus Aub begrüßt werden. Nahezu die gesamte CSU/VM-Gemeinderatsfraktion machte ihre Aufwartung.

Simon Kneitz ist ein Routinier als Ortsvorsitzender und freute sich nicht nur über die große Resonanz auf die Jahreshautversammlung, sondern auch über die solide Parteiarbeit vor Ort.

Im Rahmen des Rechenschaftsberichts konnte Kneitz wieder einmal an zahlreiche Aktivitäten des Ortsverbandes erinnern: Bäderfahrten, Seniorentanzkreis, Besuch der Veitshöchheimer BIO-Landwirte, Besuche von Wolfgang Bosbach und Staatsminister Herrmann in den Mainfrankensälen, ein Ortsrundgang zur Wasserversorgung und natürlich das Johannisfeuer. Letzteres ist mittlerweile eine Größe im Festkalender Veitshöchheimer Familien und vor allem ein Erfolg, weil der Reiterhof Müller dem Fest den richtigen Rahmen verleiht.

Nach dieser Erfolgsbilanz war die Wahl Formsache: Einstimmig wählten die Mitglieder Simon Kneitz erneut zum Ortsvorsitzenden, der nach der Wahlperiode dann schon zehn Jahre im Amt ist. Seine drei Stellvertreter sind wieder Christel Teroerde, Steffen Lutz und Kreisrat Marc Zenner.

Auch Wolfgang Hagedorn konnte als Schatzmeister nur Positives zum Kassenstand berichten und wurde einstimmig wiedergewählt. Erneut wird die Kasse durch Christiane Zenner und Herbert Mennig geprüft.

Daniela Oppmann wurde als Schriftführerin bestätigt. Die Beisitzer des neuen Vorstandes sind Bernd Müller, Alexander Kutscher, Florian Aut, Johannes Römert, Stefan Kneitz und Rosi Schreiber.

Bürgermeister Jürgen Götz erklärt erneute Kandidatur für 2020

Kreisrat Marc Zenner berichtete kurz aus Kreistag und Gemeinderat bevor Bürgermeister Jürgen Götz in seinem Statement zur aktuellen Gemeindepolitik herausstellte, wie vertrauensvoll und produktiv in den vergangenen Jahren die CSU/VM-Fraktion mit der Gemeinde und ihm persönlich gemeinsam zum Wohle Veitshöchheims gewirkt hat.

„Deshalb stehe ich – wenn ich nominiert werde – mit Herzblut wieder für eine weitere Bürgermeisterkandidatur 2020 zur Verfügung!“ erklärte Götz, was mit stehendem Applaus quittiert wurde.

Neumitgliederwerbung wichtiger denn je

Noch in der Jahreshauptversammlung trat Gemeinderat Jürgen Arntz, bisher parteilos für die VM, in die CSU ein und wurde ebenfalls unter Beifall als Neumitglied begrüßt. „Das darf Schule machen!“ freute sich Fraktionssprecher Marc Zenner, der auch klarstellte: „Die CSU/VM-Fraktion ist ein Erfolgsmodell. Wir wollen als CSU die Kooperation mit der Veitshöchheimer Mitte fortsetzen und der parteilosen, konservativen bürgerlichen Mitte weiter eine Heimat geben!“

Foto: CSU Veitshöchheim

Kommentiere diesen Post