Pressebericht des CSU-Ortsvereins zum Johannisfeuer 2018
Am 30.06.2018 war es wieder so weit: Die CSU-Veitshöchheim hatte zum traditionellen Johannisfeuer auf den Hof Müller am Geisberg, den Familienbetrieb unseres Vorstandsmitglieds Bernd Müller, eingeladen.
Besondere Highlights des Tages waren die Pferdevorführung der Reiterinnen, das Ponyreiten für die Kinder und das Kinderfeuer mit Stockbrot. Erneut waren die Kleinen wieder voller Elan auf der Hüpfburg dabei. Es war also kein Wunder, dass auch in diesem Jahr vor allem Familien mit Kindern den Weg zu uns fanden. Als Highlight des Abends wurde zur Abenddämmerung das Johanni-Feuer entzündet, das von der FFW Veitshöchheim abgesichert wurde. Sowohl Kinder als auch Erwachsene waren von dem Feuer im schönen Ambiente begeistert.
Auch im fünften Jahr des Johannisfeuers auf dem Reiterhof Müller, war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. So boten die Reiterinnen leckere Kuchen an. Aber auch herzhafte Steaks und Bratwürste sowie hausgemachter Gerupfter standen auf der Speisekarte. Um Bewirtung und Kinderprogramm kümmerten sich CSU-(Vorstands)Mitglieder und die CSU/VM-Gemeinderatsfraktion gemeinsam.
Die CSU Veitshöchheim bedankt sich ganz besonders bei der Familie Müller für die tolle Unterstützung, den Reiterinnen des Müllerhofs, der FFW Veitshöchheim, allen Gästen, Freunden sowie Gönnern und natürlich allen Helferinnen und Helfern, die tüchtig mit angepackt haben! Nur so konnte das traditionelle Johannisfeuer wieder ein rundum gelungenes Familienfest werden.
Fotos: CSU Veitshöchheim