Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Sportverein Veitshöchheim veranstaltet am 15. Juli den 4. Maintal-Ultratrail hoch oben über dem Main bis Karlstadt - Auch kürzere und Bambini-Läufe

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dem Wunsch, die tolle Landschaft am Maindreieck, mit malerischen Ausblicken auf Weinberge und das Maintal, auch anderen Trailern nahe zu bringen, ist der Maintal-Ultratrail (MTUT) entstanden, den der Sportverein Veitshöchheim am Samstag, 15. Juli nun schon zum 4. Mal veranstaltet.

Der MTUT bietet drei Strecken aus der Sicht eines Trailläufers an, für den die Lust auf Laufen in der Natur das Allergrößte ist. Läufe, die sich auf das Trailerlebnis konzentrieren.

Start für die 64,5 Kilometer lange Ultrastrecke mit 1690 Höhenmetern ist um 7.00 Uhr auf dem Sportgelände des SV Veitshöchheim. Im letzten Jahr zählte der SV 250 Teilnehmer.

Der Maintal-Ultratrail des SVV führt von Veitshöchheim über Thüngersheim, Retzbach bis kurz vor Karlstadt am Main entlang. Die Strecke begleitet hoch oben auf der Höhe den Fluss auf seinen charakteristischen Talmäandern von den sonnigen Kalkhängen des Fränkischen Weinlandes. Dabei werden  typische Kalkbuchenwälder, Naturschutzgebiete mit mediterraner Flora und Fauna, sonnige Weinberglagen, kühle Wiesentäler und dichte Laubmischwälder durchquert. 

Für wen die lange Distanz nicht das richtige ist, hat auf dem T 30 (30 km/ +720 hm) - Start 9.00 Uhr oder dem T 13 (13 km/+230 hm) - Start 9.30  Uhr die Möglichkeit, die Schönheit des Maintals zu genießen.

Mit einer 5er Staffel können Firmen, Vereine oder Laufgruppen den MTUT zusammen bewältigen.

In 2017 rundet der Maintal-Ultratrail sein Angebot für die ganze Familie ab.

Nun können auch Kinder und Schüler sich dem "trailigen" Laufgenuss widmen.

Neben einem Bambinilauf (ca. 300 m) - Start 13.45 Uhr - werden noch zwei KidsTrail-Läufe über 1,2 km um 14.15 Uhr und 14.30 Uhr  gestartet. 

Somit ist für jeden etwas dabei.

Für das leibliche Wohl der Läufer und Besucher ist im Start/Zielbereich bestens gesorgt.

Kommentiere diesen Post