Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Ursula Heidingers Matjes nach Hausfrauenart begeisterten alle bei der Faschingsfeier des Veitshöchheimer Senioren-Arbeitskreises

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Tradition hat in der Faschingszeit seit 14 Jahren das Fischessen des Senioren-Arbeitskreises im Vereinsraum des Feuerwehrhauses. So konnte auch heute an der Altweiberfastnacht AK-Leiterin Ursula Heidinger über 60 Senioren begrüßen. Für Stimmung sorgte musikalisch erstmals Alleinunterhalter Heinz Köpflein.

Tradition hat in der Faschingszeit seit 14 Jahren das Fischessen des Senioren-Arbeitskreises im Vereinsraum des Feuerwehrhauses. So konnte auch heute an der Altweiberfastnacht AK-Leiterin Ursula Heidinger über 60 Senioren begrüßen. Für Stimmung sorgte musikalisch erstmals Alleinunterhalter Heinz Köpflein.

All die Jahre bisher und auch heute ließ es sich Ursula Heidinger (im Bild mit ihren fleißigen Service-Helferinnen) nicht nehmen, für ihre Gäste die  allseits gelobten leckeren Matjes nach Hausfrauenart selbst zuzubereiten. Keine Frage, dass sie hierfür nur Edelmatjes einkauft. Hier kommen Ursula Heidinger ihre gastronomischen Fertigkeiten zu Gute, die sich die Hotelkauffrau erwarb, als sie 20 Jahre lang bis zu ihrer Pensionierung 2003 das Hotel am Main leitete.

All die Jahre bisher und auch heute ließ es sich Ursula Heidinger (im Bild mit ihren fleißigen Service-Helferinnen) nicht nehmen, für ihre Gäste die allseits gelobten leckeren Matjes nach Hausfrauenart selbst zuzubereiten. Keine Frage, dass sie hierfür nur Edelmatjes einkauft. Hier kommen Ursula Heidinger ihre gastronomischen Fertigkeiten zu Gute, die sich die Hotelkauffrau erwarb, als sie 20 Jahre lang bis zu ihrer Pensionierung 2003 das Hotel am Main leitete.

Auch Bürgermeister Jürgen Götz gab sich die Ehre!

Auch Bürgermeister Jürgen Götz gab sich die Ehre!

Ein Prosit der Gemütlichkeit!

Ein Prosit der Gemütlichkeit!

Guten Appetit!

Guten Appetit!

Ursula HeidingerDie Faschingsfeier mit Fischessen verdeutlichte wieder einmal, dass Ursula Heidinger, die seit 1990, also schon 27 Jahre dem Gemeinderat angehört, auch mit 75 Jahren noch vor Energie sprüht und rastlos tätig ist.

Unermüdliche Triebfeder war und ist sie nachwievor vor allem in ihrer Funktion als Seniorenreferentin des Gemeinderates. Seit der Gründung vor über 20 Jahren ist sie Leiterin und „gute Seele“ des Veitshöchheimer Seniorenbeirates. Sie beeinflusst in dieser Funktion auch wesentlich den Arbeitskreis Senioren, der monatlich Veranstaltungen wie neben Fischessen auch Wildessen, Grill- und Kaffeenachmittage, Schifffahrten für bis zu 100 Senioren, Tagesausflüge, Mehrtagesreisen, seit über 15 Jahren auch wöchentliche Einkaufsfahrten für Senioren durchführt und seit vielen Jahren auch wöchentliche Wanderungen organisiert.

Nicht nur in der Seniorenarbeit sondern auch als Gründerin und langjährige Vorsitzende des Verkehrs- und Gewerbevereins hatte sie früher bei der Organisation des legendären Altortfestes und bei der von ihr vor 23 Jahren ins Leben gerufenen Altortweihnacht geglänzt.  Auch den seit 1992  stattfindenden in der Bevölkerung sehr beliebten Freitagsmarkt an den Mainfrankensälen kann sie auf ihre Fahne schreiben.

 

Kommentiere diesen Post