Fastnacht in Franken - Schaulaufen der kostümierten Prominenten auf dem roten Teppich mit Fotoshooting
Sie sonnen sich mit Ministerpräsident Horst Seehofer v.l. Bürgermeister Jürgen Götz, FVF-Präsident Bernhard Schlereth und BR-Franken-Studioleiterin Dr. Kathrin Degmair
Die Sendung erreichte laut BR-Online einmal mehr Rekordquoten und kam auf einen Marktanteil von sensationellen 52,6 Prozent in Bayern. 2,6 Millionen Zuschauer schalteten ein.
Bundesweit lag die Sehbeteiligung bei 4,47 Millionen Zuschauern. Die Sendung „Fastnacht in Franken“ hat damit ihren Rang als erfolgreichste Sendung des BR Fernsehens eindrucksvoll bestätigt.
/https%3A%2F%2Fwww.br.de%2Ffastnacht-in-franken%2Ffif-2016-roter-teppich-208~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg%3Fversion%3Df4a24)
In welchen Kostümen erscheinen Politiker und Prominente zur Prunksitzung in Veitshöchheim? Die „Abendschau" sendet live vom roten Teppich, um beim Schaulaufen der kostümierten Prominentenschar...
http://www.br.de/mediathek/video/video/auf-dem-roten-teppich-von-fastnacht-in-franken-100.html
Zahlreiche Politiker besuchten in meist farbenfrohen Kostümen am Freitag die Faschings-Kultsendung "Fastnacht in Franken". Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) kam - wie jedes Jahr - unkostümiert, nur mit Glitzerfliege im dunklen Anzug.
Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ging - ebenfalls wie jedes Jahr - als Sheriff.
Markus Rinderspacher, Fraktionsvorsitzender der Bayern-SPD im Landtag, zog die Blicke auf sich in seiner aufwändigen Kostümierung als Freiheitsstatue, für die er die Flamme hochhielt..
Sehr aufwändig war auch wieder das Kostüm von Finanzminister Markus Söder (CSU): Er kam mit hoher quietschgelber Glatze als Comicfigur Homer Simpson als Hommage auf die normalen Leute. Söder: "Homer Simpson würde CSU wählen", hatte er schon im Vorfeld der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Seine Frau Karin kam passend dazu mit gigantischer blauer Turmfrisur als Homers Ehefrau Marge Simpson. Und was die Politik von Simpson lernen könnte: "Vor allem Gelassenheit."
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) war mit furchterregenden Kontaktlinsen als böse Hexe mit Reisigbesen unterwegs - beim Ritt über den roten Teppich wirkte die Oberhexe mit "Gestrüpp auf dem Kopf" jedoch ausgesprochen heiter.
Dorothee Bär (CSU), Staatssekretärin im Berliner Verkehrsministerium kam als böse Zeichentrickfee "Maleficent".
Meister der Verwandlung: Günther Beckstein, Ministerpräsident a.D. aus dem Land der aufgehenden Sonne: Franken
Bayerens Kultusminister Ludwig Spaenle tänzelt als Löwen-Mittelstürmer tänzelt übers Fastnachts-Parkett.
Als Kapitän lässt sich Thomas Silberhorn , Parlamentarischer Entwicklungs-Staatssekretär, lässt sich von einer Nixe betören.
Justizminister Winfried Bausback (CSU) "kämpfte für das Gute»" mit Laserschwert als Jedi-Ritter - daneben MdL Manfred Ländner.
Professor Snape und Hermine – von Hogwarts nach Veitshöchheim gezaubert: Stefan Müller, Staatssekretär im Bundes-Bildungsministerium
Parteiübergreifend betätigen sich auch Gesundheitsministerin Melanie Huml und Bruder Tuck als "Retter der Armen"
Als Goldene Meisterin bringt Landtagsvizepräsidentin Inge Aures (SPD) ihren Husaren gleich selbst mit.
Als Glücksbringer unterwegs Martin Burkert, Vorsitzender SPD-Landesgruppe im Bundestag, nebst Tochter aus dem Wunderland
Von den Freien Wählern Fraktionsvorsitzender MdL Hubert Aiwanger als Winnetou und Generalsekretär Michael Piazolo als Venezianischer Gondoliere.
aus der Fernsehsendung "Dahoam ist dahoam" - Lukas Bauer, Horst Kummeth, Werner Rom und Bernhard Ulrich
Der Veitshöchheimer Bürgermeister Jürgen Götz und seine Frau scheinen etwas unterkühlt – dabei hält doch die Fastnacht bei ihm Hof!
Die Vertreter des Fränkischen Weinbauverbands umrahmen die Fränkische Weinkönigin Christian Schneider, Präsident Artur Steinmann und Geschäftsführer Hermann Schmitt mögen es krabbelig.