Sportliche Talente entdecken, fordern, fördern - Projektpräsentation „Sport Intensiv“ des Gymnasiums Veitshöchheim in der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle am 4. Februar 2017
Foto von der Auftaktveranstaltung im November 2013 mit der damaligen Fünftklässlerin Paula Höfler bei einer Ringer-Vorführung
Am Samstag, 04. Februar 2017 führt das Gymnasium Veitshöchheim in der Dreifachturnhalle von 10.00 – 12.00 Uhr wieder eine Projektpräsentation „Sport Intensiv“ in Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft Leistungssport Mainfranken (FLM) durch.
Landrat Eberhard Nuß übernimmt die Schirmherrschaft. Ihr Kommen zugesagt haben auch die stellv. Landrätin Karen Heußner und Bürgermeister Jürgen Götz.
Das Schulprojekt "FLM-Allrounders", das vom Landkreis-Gymnasium Veitshöchheim, der Fördergemeinschaft Leistungssport Mainfranken e.V. und vom Landratsamt Würzburg zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 ins Leben gerufen wurde, präsentiert sich sportlich in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums Veitshöchheim.
Dabei haben wieder alle Jungs und Mädchen die Gelegenheit, alle Sportarten unter fachkundiger Anleitung der Coaches auszuprobieren - um möglicherweise gar eine neue Sportartrichtung zu finden.
Ziel des Projektes ist es, Schüler an den Leistungssport heranzuführen und sie gleichzeitig schulisch sowie perspektivisch beruflich zu unterstützen - und dies im Zusammenwirken mit einem großen Netzwerk. Dafür stehen den Sport-intensiv-Gruppen des Gymnasiums fünf Übungseinheiten pro Woche zur Verfügung.
Laut Studiendirektor Jürgen Hartmann (Projektleiter) erfolgte bisher neben der intensiven Motorikschulung auch die Spezialisierung in den Sportarten Handball, Turnen und Mädchenfußball.